Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Ansonsten muss für ausreichend Bewegung und Kontakte mit anderen Pferden gesorgt werden. Viele Pferde leben mittlerweile in Paddockboxen. Diese Boxen mit direkt angrenzender „Terrasse“ bieten zum einen mehr Platz als reine Boxen, außerdem können die Pferde frei entscheiden, wann sie draußen stehen und wann lieber nicht. Das gilt ...

  2. Vor 5 Tagen · Das Praxisbuch "Physiogriffe für Pferde: Selbst Verspannungen lösen und Wohlbefinden steigern" bietet eine umfassende Einführung in die Anwendung von Handgriffen, um die Muskeln und Faszien des Pferdes lösen und entspannen können. Das ist Wellness für das Pferd, steigert sein Wohlbefinden, trägt zur Gesunderhaltung bei und löst nebenbei auch so manches Rittigkeitsproblem. Fallbeispiele ...

  3. Vor einem Tag · Stehen ungiftige Hölzer auf Weide oder Paddock, können sich Pferde direkt bedienen. Allerdings dürfen sie sich bei Obstbäumen keinen uneingeschränkten Zugang zum (Fall-)Obst haben. Denn größere Mengen an Äpfeln, Birnen und Co können zu Koliken führen. Außerdem kann es zu Wespenstichen kommen. Bei Steinobst wie Pflaumen, Mirabellen oder Kirschen ist besondere Vorsicht geboten, weil ...

  4. Vor 6 Tagen · Bitte achten Sie darauf, dass die Bodenbeläge für Reitplatz und Auslauf aus grundwasserneutralem Material hergestellt werden und im Idealfall recyclingfähig sind. Um die Nutzungsdauer der Investition zu verlängern, sollten Sie Wert auf Schlag- und Reißfestigkeit legen. Nur eine hohe Wasserdurchlässigkeit gewährleistet eine gute ...

  5. Vor 5 Tagen · Ständiger Auslauf gehört zur Natur der Tiere. Domestizierte Pferde haben wie ihre wild lebenden Vorfahren einen ausgeprägten Bewegungsdrang, den es zu befriedigen gilt. Damit ein Pferd psychisch und physisch fit bleibt, gehört Bewegung zum täglichen Programm. Auslauf und Bewegung für dein Pferd.

  6. Vor 5 Tagen · - Haltung auf der Weide oder im Stall, wenn der Halter des Equiden den Equidenpass unverzüglich beibringen kann - Vorübergehende Verbringung des Equiden zu Fuß, wenn der Halter des Equiden den Pass binnen3 Stunden vorlegen kann

  7. Vor 4 Tagen · Die Einzelhaltung bleibt unter bestimmten Bedingungen, wie ausreichend zusätzliches Bewegungsangebot für die Lauftiere, ein sinnvolles Haltungskonzept. Dies gilt besonders für Pferde mit speziellen Bedürfnissen, die in Einzelhaltung besser betreut werden können. Dennoch entscheiden sich immer mehr Pferdebesitzer und Einsteller für Offen- und Aktivställe, da diese Haltungsformen die ...