Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Vor 99 Jahren, am 28. Juni 1919, unterzeichnete Deutschland nach Ende des Ersten Weltkriegs den Friedensvertrag von Versailles. Nach General de Gaulle war dieser Weltkrieg Teil eines zweiten 30-jährigen Krieges.

    • Links

      Links - Wir haben nicht mehr viel Zeit - Aus 'Europas...

    • LeserInnenbriefe

      LeserInnenbriefe - Wir haben nicht mehr viel Zeit - Aus...

    • Über Uns

      Über uns Unabhängig, engagiert und kritisch. Das NRhZ Team...

    • Kultur und Wissen

      Kultur und Wissen - Wir haben nicht mehr viel Zeit - Aus...

  2. Vor 5 Tagen · Der Versailler Vertrag, der nach dem Ersten Weltkrieg 1919 unterzeichnet wurde, wird oft als eine der Hauptursachen für den Aufstieg Adolf Hitlers und der Nationalsozialisten in Deutschland angesehen. Hier sind einige Argumente, warum der Vertrag zum Aufstieg Hitlers geführt hat:

  3. Vor 5 Tagen · Nein, die deutsche Wirtschaft lag damals unter dem Joch des Versailler Vertrags am Boden, und hat durch die Weltwirtschaftskrise den Todesstoß erhalten. Ich glaube, dass das Nachkriegsdeutschland nach dem ersten Weltkrieg da keine Rolle gespielt hat, global.

  4. Vor 6 Tagen · Der Blick zurück zeigt, dass das nach gigantischer Machtentfaltung kriegsunterlegene Deutschland durch den Versailler Vertrag so eingeengt wurde, dass die Forderung nach «Revision» nahezu die...

  5. Vor 5 Tagen · Februar 1919 eine erste Regierungserklarung 29 1.2.2 Die Weimarer Reichsverfassung - Wahl und Zusammensetzung ihrer Verfassungsorgane 30 M1 Die wichtigsten Artikel der Verfassung 30; M2 Die Wahl des Reichsprasidenten 1925 und 1932 34; M3 Die Reichsregierungen der Weimarer Republik 35 1.3 Der Versailler Vertrag 36 M1 Premierminister Georges ...

  6. Vor 2 Tagen · Philipp Scheidemann (1918) Schon Ende 1918 scheiterte die Koalition zwischen MSPD und USPD am Streit um den Einsatz von Militär gegen die Matrosen der Volksmarinedivision in Berlin. Die nun allein die Regierung stellende MSPD empfand das eigenmächtige Vorgehen einzelner Räte als Verrat an den demokratischen Prinzipien der Arbeiterbewegung.

  7. Vor einem Tag · On 9 November 1918, the German Republic was proclaimed by MSPD member Philipp Scheidemann at the Reichstag building in Berlin, angering Friedrich Ebert, the leader of the MSPD, who thought that the question of monarchy or republic should be answered by a national assembly.