Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Politik & Geschichte.

  2. Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Der Arbeitsbereich Politische Theorie und Ideengeschichte verbindet theoriegeleitete Begriffsbildung mit ideengeschichtlicher Forschung. Zu unseren Schwerpunkten in Lehre und Forschung zählen politisches Denken des späten 18. Jahrhunderts, Demokratietheorie, Pragmatismus, sowie Populismus.

    • Residenzschloss 1, Darmstadt, 64283
    • Assistenz Prof. Jörke
    • jensen@pg.tu-...
  2. Vor 5 Tagen · Lehrbuch zu politischer Ideengeschichte erschienen. Die Kenntnis der politischen Ideengeschichte hilft als Grundvoraussetzung bei der Analyse des politischen Denkens der Neuzeit. Hansjörg Seckauer stellt die wesentlichen Strömungen seit der Französischen Revolution vor: Liberalismus, Konservatismus, Nationalismus und Sozialismus sind für ...

  3. Vor 4 Tagen · 02-03-0147-se Regionale und Strukturpolitik der EU. 02-03-0034-vl Governance. 02-03-0035-ko Forschungskolloquium für MA-Studierende . SoSe 2019. 02-03-0008-ps Das politische System der BRD I. 02-03-0146-vl Regieren in der EU. WiSe 2018/19. 02-03-0008-ps Einführung in das politische System der BRD B. 02-03-0009-ps Deutschland in der EU. 02-03 ...

  4. Vor 4 Tagen · Bernays stößt mit seinen Überlegungen meines Erachtens in die emotionspoietische Lücke des Liberalismus und sollte, so meine Hoffnung, die Politische Theorie anregen, mehr über das Verhältnis zwischen Rationalität und Emotionen nachzudenken und das am besten interdisziplinär. Ich würde nun argumentieren – quasi zwischen der Abwendung von der Ideengeschichte der Frankfurter Schule ...

  5. Vor 3 Tagen · Vortrag von PD Dr. Dirk Dalberg im Rahmen des Oberseminars/Kolloquiums „Intellectual History“ der Professur Politische Theorie und Ideengeschichte. Der Vortrag informiert über das kritische Engagement liberaler Intellektueller, Journalisten und Schriftsteller in der Slowakei der 1990er Jahre. Im Mittelpunkt stehen Intellektuelle ...

  6. Vor 5 Tagen · Lehrstuhl für Politische Theorie und Ideengeschichte (Prof. Dr. Eva Marlene Hausteiner) Lehrstuhl für Menschenrechte und Menschenrechtspolitik (Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt) Lehrstuhl für Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens (Prof. Dr. Thomas Demmelhuber) Professur für Internationale Politik und Politische Ökonomie (N.N.)

  7. Vor 5 Tagen · Publikationen des Lehrstuhls für Politische Theorie und Ideengeschichte; Publikationen des Lehrstuhls für Internationale Politik und Entwicklungszusammenarbeit; Publikationen des Lehrstuhls für Vergleichene Regierungslehre; Rostocker Informationen zu Politik und Verwaltung; Graduiertenkolleg . Zusammenarbeit; Arbeitsgruppen