Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Die Berliner Mauer ergänzte die 1378 Kilometer lange innerdeutsche Grenze zwischen der DDR und der Bundesrepublik Deutschland, die bereits mehr als neun Jahre vorher „befestigt“ worden war, um den Flüchtlingsstrom zu stoppen.

  2. Vor 2 Tagen · Poitz nimmt dort an der zweitägigen „Konferenz für Nationale CyberSicherheit“ teil. „Die Zahl der von staatlichen oder nicht staatlichen Akteuren begangenen Cyberangriffen steigt seit Jahren an. Insbesondere Strukturen der organisierten Kriminalität agieren professionell und gezielt im virtuellen Raum.

  3. Vor 2 Tagen · Schloss Cecilienhof und die Potsdamer Konferenz. 26.6.2024. Schloss Cecilienhof. Dauerausstellung: Die Dreimächtekonferenz und das Potsdamer Abkommen 1945 Im Sommer 1945 wurde im Potsdamer Schloss Cecilienhof Weltgeschichte geschrieben: Nach dem Ende der Kampfhandlungen in Europa … Mehr lesen » Potsdam. Eine Stadt macht Geschichte. 26.6.2024.

  4. Vor 3 Tagen · Fachpublikum sowie hochrangige Vertreter:innen aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft treffen sich am 19. und 20 Juni 2024 zur Potsdamer Konferenz für Nati...

  5. de.wikipedia.org › wiki › PotsdamPotsdam – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Juli bis zum 2. August 1945 die Potsdamer Konferenz der Siegermächte Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich und Sowjetunion statt. Die Konferenz endete mit dem Potsdamer Abkommen, das die deutsche Teilung und Besetzung in vier Zonen besiegelte. In der DDR war Potsdam von 1952 bis 1990 Verwaltungssitz des neugegründeten Bezirkes Potsdam ...

  6. Vor 2 Tagen · Sie lehnt Auslandseinsätze der Bundeswehr im Allgemeinen und das Einhalten der Bündnistreue gegenüber der NATO im Speziellen ab. Die Heimat bezeichnet die Rechtmäßigkeit der Grenzen Deutschlands mit seinen direkten Nachbarn als von den damaligen Alliierten aufgezwungen und strebt eine Revidierung der im Potsdamer Abkommen ...

  7. Vor einem Tag · Einbürgerungen sind schneller möglich, die Voraussetzungen sind aber strenger geworden. Am 27. Juni 2024 ist das Gesetz zur Modernisierung des Staatsangehörigkeitsrechts in Kraft getreten. Menschen, die in Deutschland arbeiten und gut integriert sind, können schon nach fünf statt nach acht Jahren deutsche Staatsangehörige werden.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach