Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Proto-Germanic (abbreviated PGmc; also called Common Germanic) is the reconstructed proto-language of the Germanic branch of the Indo-European languages . Proto-Germanic eventually developed from pre-Proto-Germanic into three Germanic branches during the fifth century BC to fifth century AD: West Germanic, East Germanic and North Germanic. [1]

  2. Vor 2 Tagen · Aus dem Indogermanischen ist in noch vorgeschichtlicher Zeit das Urgermanische (auch als „Protogermanisch“, engl. „Protogermanic“) hervorgegangen. Deutsch, Englisch, Niederländisch, Friesisch, das schon im Frühmittelalter untergegangene Gotische und die modernen skandinavischen Sprachen (außer dem Finnischen, das zusammen mit ...

  3. Vor 2 Tagen · Germanic peoples. Roman bronze statuette representing a Germanic man with his hair in a Suebian knot. Dating to the late 1st century – early 2nd century A.D. The Germanic peoples were tribal groups who once occupied Northwestern and Central Europe and Scandinavia during antiquity and into the early Middle Ages.

  4. Vor 2 Tagen · PIE English Gothic Latin Ancient Greek Sanskrit Iranian Slavic Baltic Celtic Armenian Albanian Tocharian Hittite *méh₂tēr "mother": mother (< OE mōdor) : mōdar "mother" : māter "mother" ⇒

  5. Vor 5 Tagen · Begriff und zeitliche Abgrenzung. Das Mittelalter wird oft mit dem Jahrtausend von etwa 600 bis etwa 1500 gleichgesetzt. Der Begriff bezieht sich in erster Linie auf Europa sowie den Mittelmeerraum als Kulturbereich und lässt sich daher nur bedingt auf die außereuropäische Geschichte anwenden, wenngleich in der historischen Forschung auch bezüglich der Kulturräume Indien, China und Japan ...

  6. That being said, the current hypothesis appears to be that the dialectal variations spoken by early medieval Suebians contributed to the formation of the High German dialects, and had a notable influence on the modern High German dialect of Swabian. Of course this also includes influences from other parts on the dialect continuum. V Harm ...

  7. Vor 2 Tagen · Heiliges Römisches Reich ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum oder Sacrum Romanum Imperium ), [1] seit dem Ende des 15. Jahrhunderts auch Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation ( lateinisch Sacrum Imperium Romanum Nationis Germaniae ), war vom Spätmittelalter bis 1806 die offizielle Bezeichnung für das seit dem 10.