Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Hans Bonnet (1887–1972), Ägyptologe. Martin Booms (* 1971), Philosoph. Klaus Borchard (* 1938), Professor für Städtebau und Siedlungswesen, Altrektor der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität. Friedrich Wilhelm Bosch (1911–2000), Rechtsprofessor. Johannes Botterweck (1917–1981), katholischer Theologe.

  2. Vor 2 Tagen · Die 200-Jahrfeier der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn fand am 18. Oktober 2018 mit einem großen Festakt im WCCB in Anwesenheit des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt. Oktober 2018 mit einem großen Festakt im WCCB in Anwesenheit des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier statt.

  3. Vor 3 Tagen · Juni. “Der Ort des Judentums in der Gegenwart“ lautet das Thema der diesjährigen Annemarie-Schimmel-Lectures an der Universität Bonn. Am Dienstag, 18. Juni 2024, ab 17 Uhr im Bonner Münster macht Charlotte Elisheva Fonrobert, Professorin für Jüdische Studien und Religionswissenschaften an der Stanford University, den Auftakt.

  4. Vor 4 Tagen · Botanische Gärten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 26.05.2024 - 11:54 | EINGANG botanische-gaerten.de - Ihr Garten-Führer für Deutschland : Öffnungszeiten, Preise, Lage, Fotos

  5. Vor einem Tag · Inzwischen sind sie schon Tradition: Die Diversity Days der Uni Bonn. Über zwei Tage konnten sich die Teilnehmenden zu den Themen Sprache und Inklusion und z...

    • 5 Min.
    • 3
    • Universität Bonn
  6. Vor 4 Tagen · Mai als Internationaler Tag der Artenvielfalt festgelegt. In den Botanischen Gärten feiern wir dies mit Ihnen zusammen am darauffolgenden Sonntag, den 26. Mai 2024. An diesem Tag können Sie in den Botanischen Gärten Natur unmittelbar erleben.

  7. Vor 4 Tagen · Habilitation in Klassischer Philologie an der Philosophischen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. 2014 – 2020. Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Klassische und Romanische Philologie der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (1.