Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Richard III. — von William Shakespeare — aus dem Englischen von Thomas Brasch. — Premiere am 2. September 2023 — Schauspielhaus, Großes Haus — Schauspiel. Mit Richard, Duke of Gloster, betritt ein werdender Tyrann die Bühne, der bereits in der ersten Szene verkündet, dass er von der Natur benachteiligt worden sei ...

    • (55)
  2. Vor 3 Tagen · Vor 125 Jahren wurde Alfred Hitchcock geboren, der britische Regisseur, der als Meister des Suspense und König der Gänsehaut gilt. Bis heute wurde die Sorgfalt, mit der er seine Filme inszenierte, nur von wenigen erreicht. Hier eine Auswahl von Meisterthrillern, die Sie unbedingt kennenlernen sollten.

  3. Vor 5 Tagen · Oktober 1452 - 22. August 1485) war vom 26. Juni 1483 bis zu seinem Tod im Jahr 1485 König von England. Er war der letzte König des Hauses York und der letzte der Plantagenet-Dynastie. Seine Niederlage und sein Tod in der Schlacht von Bosworth Field, der letzten entscheidenden Schlacht der Rosenkriege, markierten das Ende des Mittelalters in ...

  4. Vor 5 Tagen · James Bond kam nur deshalb zu seinem Namen, weil sein Erfinder Ian Fleming (1908-1964) ein Hobby-Ornithologe (Vogelkundler) war. Während der Autor (und ehemaliger britischer Geheimdienstler) auf Jamaika in seinem Haus namens Goldeneye lebte, las er u.a. das Buch Birds of the West Indies (auf deutsch: Vögel der Antillen) des berühmten Ornithologen James Bond (1900-1989).

  5. Vor einem Tag · Unheimliche Begegnung der dritten Art ist eines der Sci-Fi-Meisterwerke von Steven Spielberg. Nur eine Szene am Ende, die in einer der Versionen vorkommt, bereut der Regisseur bis heute.

  6. Vor 5 Tagen · König Richard der Dritte. Übers. von August Wilhelm Schlegel. Hrsg. von Dietrich Klose. 120 S. ISBN: 978-3-15-000062-5. In den Warenkorb ODER Als Klassensatz bestellen. 6,20 €. inkl. MWSt., ggf. zzgl. Versandkosten. Versandkostenfrei in D ab einem Bestellwert von EUR 25.

  7. Vor einem Tag · In seiner Rolle als Richard „Rick“ O'Connell sorgte Fraser für Aufsehen bei den Kino-Fans. Nur zwei Jahre später folgte die Fortsetzung „Die Mumie kehrt zurück“ und 2008 sollte mit „Das Grabmal des Drachenkaisers“ ein dritter Teil folgen. Heute ist der Film ein wahrer Kult-Streifen.