Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Herzlich willkommen! Das 1989 gegründete Institut für Deutschlandforschung (IDF) ist der Interdisziplinäre Arbeitskreis für Deutschland- und Europastudien der Ruhr-Universität Bochum. Entstanden aus der DDR- und Deutschlandforschung der alten Bundesrepublik, hat das IDF systematisch sein Forschungs- und Arbeitsfeld weiterentwickelt.

    • Startseite

      Das 1989 gegründete Institut für Deutschlandforschung (IDF)...

    • Institut

      Institut - Institut für Deutschlandforschung -...

    • Lehre

      Lehre - Institut für Deutschlandforschung -...

    • Projekte

      Projekte - Institut für Deutschlandforschung -...

  2. Vor 5 Tagen · Angebote für Studieninteressierte ab der Oberstufe. Von der ersten Orientierung bis zur Schnupperveranstaltung im Wunschfach – wer sich für ein Studium an der RUB interessiert, kann sich schon im Vorfeld ausführlich informieren, Studiengänge erkunden und Fragen stellen. Die Teilnahme an den hier aufgeführten Veranstaltungen ...

  3. Vor einem Tag · Darum geht es bei dem Workshop. Ziel dieses Angebotes ist es, den individuellen Entscheidungsprozess zu begleiten und zu fördern. Gemeinsam mit den Experten*innen der Studienberatung betrachten die Teilnehmer*innen einige Stationen des Entscheidungsprozesses. Dabei stehen die individuellen Interessen, Stärken und Wünsche im Vordergrund.

  4. Vor 17 Stunden · Ein Jahr lang wurden sie als Lehrerinnen und Lehrer mit Lehrerfahrung aus ihren Heimatländern auf den Einsatz in deutschen Schulen vorbereitet. Neben der Ruhr-Universität Bochum sind auch die Universität Duisburg-Essen, die Universität Bielefeld, die Universität Siegen sowie die Universität zu Köln Programmstandorte von Lehrkräfte PLUS.

  5. Vor 5 Tagen · 29.05.2024 | Wissenschaft & ForschungRuhrgebiet. Bochum (idr). Forscher der Ruhr-Universität Bochum arbeiten an einem Verfahren, um aus CO2-haltigen Abgasen einer Müllverbrennungsanlage mittels Bakterien Inhaltsstoffe für Kosmetikprodukte oder Ausgangsstoffe für Kunststoffe zu gewinnen.

  6. Vor 3 Tagen · Förderung durch die DFG. TU Dortmund und Ruhr-Universität Bochum werben neuen Transregio ein. Ziel des Verbundes ist es, statistische Methodiken zu entwickeln, um Daten zur Energie- und Mobilitätswende zu modellieren und zu prognostizieren.

  7. Vor 3 Tagen · Unsere Bibliothek bietet Ihnen: ca. 100.000 Bücher. ca. 17.000 Zeitschriftenbände. ca. 200 laufend gehaltene Zeitschriften. ca. 400 Arbeitsplätze. 7 Gruppenarbeitsräume. Zugriff auf führende wirtschaftswissenschaftliche Fachdatenbanken. Recherchekurse. Hilfe bei der Literatursuche.