Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Für Deutschlands Wirtschaft und für die deutschen Verbraucherinnen und Verbraucher sind die Vorteile der EU-Mitgliedschaft enorm. Wie würden die ökonomischen Folgen eines EU-Austrittes aussehen?

  2. Vor einem Tag · So äußern EU-weit 59 Prozent der Befragten im Alter von 16 bis 25 Jahren die Absicht, bei der Wahl zum EU-Parlament ihre Stimme abgeben zu wollen. 24 Prozent sind noch unentschlossen. Von den Befragten zwischen 26 und 69 Jahren dagegen geben 65 Prozent an, zur Wahl zu gehen. Hier haben sich 22 Prozent noch nicht entschieden.

  3. Vor einem Tag · Wirtschaft warnt einhellig vor AfD-Wahl: Und sie bewegt sich doch! Nach Jahren des Schweigens bekennt die deutsche Wirtschaft vor der Europawahl Farbe und warnt eindringlich vor einer Wahl der AfD. Gut so, kommentiert Andreas Niesmann. Denn es gibt keine Volkswirtschaft, deren Erfolg so sehr von Offenheit und Vielfalt abhängt wie die deutsche.

  4. Vor 2 Tagen · Die Bauwirtschaft hat eine große Bedeutung für die Bruttowertschöpfung der Volkswirtschaft. Der direkte Anteil an der Bruttowertschöpfung lag 2019 bei 5,2 Prozent, rechnet man den Vorleistungsverbund hinzu, sind es 7,5 Prozent der gesamten Bruttowertschöpfung.

  5. Vor einem Tag · Die Studiengänge der Volkswirtschaft qualifizieren für planende, analysierende und beratende Tätigkeiten z.B. in Behörden, Ministerien, internationalen Organisationen, Kammern und Verbänden, in internationalen Konzernen und nationalen Unternehmen mit globalem Bezug, bei Banken und Versicherungen sowie in der Unternehmens- und Politikberatung.

  6. Vor einem Tag · Wladimir Putins Plan für Russlands Wirtschaft: Verstaatlichung und Investitionen in die Rüstungsindustrie. Welche Probleme daraus folgen können.

  7. Vor 3 Tagen · informations sur le titre «Grundlagen der Volkswirtschaftslehre» [avec description, sommaire et vérification de la disponibilité]