Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Vertreter*innen des Bundesjugendrings und einiger Jugendverbände diskutierten mit der Staatsministerin beim Bundeskanzler Sarah Ryglewski über die Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Jugendverbände setzen sich seit langem für nachhaltige Entwicklung und die Belange von jungen Menschen in der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie ein. Die Weitentwicklung der ...

  2. Vor 4 Tagen · Fristverkürzung beantragt: In einem Brief von Vize-Kanzleramtsministerin Sarah Ryglewski an den Bundesrat, der uns vorliegt, bittet sie um Fristverkürzung dem Gesetz in der Sitzung am 5. Juli zuzustimmen. Der Grund: Die Verzögerung im Mai. Die Mehrheit ist trotzdem Formsache.

  3. Vor 6 Tagen · Sarah Ryglewski: 1983 SPD Bremen Bremen I: 30,0 % Parlamentarische Staatssekretärin (ab September 2019) Diplom-Politikwissenschaftlerin Johann Saathoff: 1967 SPD Niedersachsen Aurich – Emden: 49,6 % Diplom-Verwaltungswirt (FH) Manuel Sarrazin: 1982 Grüne Hamburg Historiker Thomas Sattelberger: 1949 FDP Bayern Diplom-Betriebswirt ...

  4. Vor 4 Tagen · 2024. 29. Mai 2024 Presse. Öffentliche Anhörung des Rechtsausschusses zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen. Zeit: Montag, 3. Juni 2024 , 14.00 Uhr. Ort: Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.800. Öffentliche Anhörung zum. Gesetzentwurf der Fraktionen SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP.

  5. Vor 4 Tagen · Seit dem 1. Juli 2024 haben sich die Gehälter der Bundestagsabgeordneten um 6 Prozent erhöht, von 10.592 Euro pro Monat auf 11.227 Euro pro Monat. Damit folgen sie der durchschnittlichen...

  6. Vor 4 Tagen · Berlin: (hib/CHE) Die Bundesregierung verteidigt die Zielsetzung und das Auswahlverfahren bei der Förderung von Projekten im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“ als demokratisch legitimiert. In einer Antwort (20/11502) auf eine Kleine Anfrage (20/11317) der AfD-Fraktion erläutert sie: ...

  7. Vor 4 Tagen · 2024. 29. Mai 2024 Presse. Öffentliche Anhörung des Bildungsausschusses zum Berufsbildungsvalidierungs und -digitalisierungsgesetz. Zeit: Montag, 3. Juni 2024 , 15.00 Uhr. Ort: Marie-Elisabeth-Lüders-Haus, Anhörungssaal 3.101. Öffentliche Anhörung zum. Gesetzentwurf der Bundesregierung.