Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die neue Studie von Andreas Morr und Prof. Niklas Boers, Forscher an der TUM und am PIK, stellt eine fortschrittliche Methode zur Früherkennung vor, die genauere und zuverlässigere Frühwarnungen ermöglicht, insbesondere unter realistischeren äußeren Bedingungen.

  2. Vor 3 Tagen · Forschern der Technischen Universität München (TUM) und des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) ist es nun gelungen, eine neue Methode zu entwickeln, um solche Kipp-Punkte im Voraus zu erkennen.

  3. Vor 3 Tagen · Die neue Studie von Andreas Morr und Prof. Niklas Boers, Forscher an der TUM und am PIK, stellt eine fortschrittliche Methode zur Früherkennung vor, die genauere und zuverlässigere Frühwarnungen ermöglicht, insbesondere unter realistischeren äußeren Bedingungen.

  4. Vor 3 Tagen · 17. Juni 2024 Unrast Team. »Grebenjak ist mit ›Kippunkte‹ ein sehr guter Überblick über die derzeitige Klimabewegung gelungen – und über die Debatten, die in und zwischen verschiedenen Organisationen in der Bewegung geführt werden.

  5. Vor 2 Tagen · Ein Überschreiten dieser Kipppunkte würde zu irreversiblen Veränderungen im Erdsystem und einem Anstieg des Meeresspiegels führen. Die Lösung liegt für den schwedischen Resilienzforscher in einem...

  6. Vor 3 Tagen · Kipppunkte, Klimawandel, Computermodelle: Digitale Lösungen für die Herausforderungen von Erde, Natur und Gesellschaft

  7. 31. Mai 2024 · To harness these dynamics and to calibrate for short-term realpolitik, we propose framing the decarbonization challenge in terms of a global decadal roadmap based on a simple heuristic—a “carbon law”—of halving gross anthropogenic carbon-dioxide (CO2) emissions every decade.