Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 10 Stunden · Oskar Schindler - seit Steven Spielbergs Film Schindlers Liste kennt man diesen Namen. Er wurde zum Synonym für Menschlichkeit im Nationalsozialismus. Doch welche Rolle spielte seine Frau? Emilie ...

  2. Vor 10 Stunden · Seit Steven Spielbergs Film "Schindlers Liste" wurde der Name Oskar Schindler zum Synonym für Menschlichkeit im Nationalsozialismus. Emilie Schindler hingegen, die betrogene Ehefrau, ist eine von der Geschichte vergessene Heldin, die mutig Juden rettete. Dieses Porträt holt sie aus dem Schatten ihres Mannes und zeigt eine Frau, die ohne großes Aufsehen Menschen beschützte. Nach dem Krieg ...

  3. Vor 2 Tagen · Original-Liste erstmals ausgestellt. Im Zentrum der Ausstellung stehen die berühmten Listen Schindlers, von denen mehrere Fassungen erstellt wurden. Erstmalig wird der Öffentlichkeit das Original einer zweiseitigen Liste vom 29. Januar 1945 präsentiert. Dieses wertvolle Zeitdokument enthält die Namen von 81 jüdischen Häftlingen aus dem KZ ...

  4. Vor 5 Tagen · Visitors can see the famous "Schindlers List," the document that contained the names of the Jews he saved, as well as other artifacts related to Schindlers life and work. The museum also hosts temporary exhibitions and events that explore related themes and historical topics.

  5. Vor 4 Tagen · Mein Lieblingsfilm. Großartiger Film so gut wie ohne Schwächen. Der Film ist einmalig ,ich habe ihn schon ein paar Mal gesehen und bin immer wieder überwältigt. der wurde gelegentlich in der Schule gezeigt. Damit man sich mit der Geschichte auseinandersetzen sollte.

  6. Vor 5 Tagen · Sie werden es vielleicht nicht glauben, aber der allererste Oscar Gewinner in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“ kam tatsächlich aus Deutschland. 1929 erhielt der in der Schweiz geborene deutsche Schauspieler Emil Jannings (1884-1950) den Oscar für seine Darstellungen in den Stummfilmen „ Der Weg allen Fleisches“ von 1927 sowie ...

  7. Vor 3 Tagen · Hallo, bitte um Lesehilfe zum Reg. Eintrag lfd. Nr. 10, des verstorbenen Mstr. Johann Christian Schindler +22.08.1854 in Amesdorf. Aus der Spalte Name und Wohnort der Eltern des Verstorbenen gehen als Eltern hervor: Meister Johann Carl Schindler Einwohner und Schuhmacher hier dessen Ehefrau Hen- riette geb. von Be.....