Yahoo Suche Web Suche

  1. Karriere machen und neben dem Beruf studieren. Informieren Sie sich. Ein Studium an der FOM: flexibel, praxisnah und persönlich. Jetzt informieren.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Fakultät Musik. Die Fakultät nach außen. Veranstaltungen und Projekte. Aktuelle Veranstaltungen der Fakultät Musik.

    • Vorherige

      11. Mai 10:00 - 18:00 Uhr Meisterkurs für Klavier Prof. Dr....

  2. Vor 3 Tagen · Entdecken Sie die kreative Vielfalt bei den Tagen der offenen Tür an der UdK Berlin. Die Universität der Künste Berlin (UdK) öffnet jedes Jahr im Sommer ihre Türen für den beliebten UdK-Rundgang

  3. Vor 3 Tagen · Universität der Künste Einsteinufer 43, 10587 Berlin. Der UdK Berlin Art Award wird jährlich an der Universität der Künste Berlin in den Bereichen Bildende Kunst und Kunst und Medien ...

  4. Vor 5 Tagen · Fragen zum Studium an der UdK Berlin? Zum StudyGuide. Mail senden: studyguide _ @udk-berlin.de; Telefon +49 30 3185 1480 ; Informationen zu den Öffnungszeiten (Telefon und InfoPoint) finden Sie auf der Website des StudyGuide https://www. ...

  5. Vor 5 Tagen · Home. Universität. Fakultät Musik. Die Fakultät nach außen. Veranstaltungen und Projekte. Studiengang Klavier. 08. Mai. 19:00 Uhr. Klavierklasse Prof. Klaus Hellwig. Vortragsabend. 09. Mai. 10:00 - 18:00 Uhr. Meisterkurs für Klavier Prof. Dr. Jan Michiels, Brüssel. 10. Mai. 10:00 - 18:00 Uhr.

  6. Vor einem Tag · In der Akademie der Künste am Pariser Platz können kleine und große Ausstellungsbesucher*innen Berlin neu und anders gestalten. Auf Fotografien finden sie die Orte, die der Fotograf Michael Ruetz in seinen Langzeitdokumentationen zeigt, unbebaut vor und legen ihre Bilder darüber. Ein riesiges Schwimmbad vorm Brandenburger Tor, ein Gebirge auf dem Potsdamer Platz, ein Dschungel mitten in ...

  7. Vor 6 Stunden · Literatur. Franz Kafka zum 100. Todestag: „Kafka – das zweite Jahrhundert“ in der Akademie der Künste mit Reiner Stach, Aris Fioretos, Ulrike Draesner. Falls Sie sich einbilden, der 100. Todestag von Franz Kafka wäre schon mehrfach durchgerauscht, weil es so oft dazu Veranstaltungen gibt: Nein, der ist tatsächlich jetzt, am 3. Juni.