Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Universitätsmedizin Halle setzt selbstauflösende Stents aus Magnesium bei kardiologischen Patient:innen ein.

    • Nachhaltiges UKH

      Beauftragter für Lieferkettenrisikomanagement Dr. med. Raik...

    • Lehre

      Die Medizinische Fakultät ist eine der vier...

    • Forschung

      Das grundsätzliche Ziel der Forschung an der Medizinischen...

  2. Vor 22 Stunden · Eine witzige Bemerkung zur richtigen Zeit kann viel bewirken: Wohlwollender Humor hilft Medizinischen Fachangestellten (MFA), ihren stressigen Arbeitsalltag positiv zu gestalten. Das zeigt eine neue Studie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) und des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Die Forschenden befragten mehr als 600 MFA, wie sie ihre Arbeit erleben und welchen ...

  3. Vor 22 Stunden · Die Uni Halle-Wittenberg hat untersucht, wie und welche Art von Humor bei der Arbeit in Arztpraxen hilft. Im Mittelpunkt der Untersuchungstanden die medizinischen Fachangestellten.

  4. Vor 3 Tagen · An der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Medizinische Fakultät, Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaft, ist ab nächstmöglichen Zeitpunkt, die auf 3 Jahre befristete Stelle einer*eines. Wissenschaftlichen Mitarbeiterin*Mitarbeiters (w-m-d) in Teilzeit (75 %) zu besetzen.

  5. 4. Juni 2024 · Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aktuelle Sprache: Deutsch Springen Sie direkt: Zum Textanfang (Navigation überspringen) , Zur Hauptnavigation , Zur Themennavigation , Zur Suche , Zu weiteren Einstellungen

  6. Vor 22 Stunden · Nach umfangreichen Umbauarbeiten sind in der Zweigbibliothek Steintor-Campus 112 neue Arbeitsplätze entstanden, darunter frei kombinierbare Gruppenarbeitsplätze, Ruhezonen und auch ein Laufband und ein Fahrradtrainer mit Arbeitsplatz. Mehr dazu können Sie auf Campus Hallensis nachlesen.

  7. Vor 4 Tagen · Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Studie PROTECT - Prevention of physical restraints in the acute care setting: an exploratory cluster-randomised controlled trial beim Institut für Gesundheits- und Pflegewissenschaften der Medizinischen Fakultät der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg