Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · English language, a West Germanic language of the Indo-European language family that is closely related to the Frisian, German, and Dutch languages. It originated in England and is the dominant language of the U.S., the U.K., Canada, Australia, Ireland, and New Zealand. It has become the world’s lingua franca.

    • Composition

      English language - Grammar, Vocabulary, Syntax: Composition,...

    • Vocabulary

      English language - Vocabulary, Grammar, Dialects: The...

  2. Vor 20 Stunden · English is a West Germanic language in the Indo-European language family, whose speakers, called Anglophones, originated in early medieval England. The namesake of the language is the Angles, one of the ancient Germanic peoples that migrated to the island of Great Britain.

  3. Vor 3 Tagen · Der russisch-sowjetische Biochemiker Alexander Iwanowitsch Oparin (1894–1980) veröffentlichte eine solche 1924 in seinem Buch »Der Ursprung des Lebens« (in russischer Sprache). Eine Übersetzung ins Englische erschien 1936, eine ins Deutsche erst 1957. In nachfolgenden Schriften legte Oparin seine Theorie genauer dar. Diese sei hier unter ...

  4. Vor 3 Tagen · Beispiele gemeinsamen Ursprungs von englischen und deutschen Wörtern: Are und where bzw. waren: In der Gegenwarsform heißt es auf deutsch "wir sind", in der Vergangenheitsform "wir waren". Are als gemeinsamer Ursprung ist deutlich erkennbar. People in arms bzw. Armierung: Das lateinische Ursprungswort lautet armāre für bewaffnen ...

  5. Vor einem Tag · Jetzt ist der schottische Schriftsteller gestorben. Merken. Drucken. John Burnside war ein Wanderer. Er streifte durch die europäische Literaturgeschichte, zog durch die belebte wie die unbelebte ...

  6. Vor 5 Tagen · Die #TUChemnitz lädt am 28. Mai 2024 ab 9:30 Uhr alle Interessierten aus der Universität und der Stadt Chemnitz zum 2. Diversity Day ein. Das Programm umfasst u. a. Vorträge,…. Zentrum für Fremdsprachen: Zentrum für Fremdsprachen.

  7. Vor 2 Tagen · Anmerkung der Redaktion: Die im Amtsblatt der EU bei einigen Sprachfassungen fehlerhaft erfolgte Zuordnung der Fußnoten wurde korrigiert. Zudem wurde in der deutschen Sprachfassung anstatt des zutreffenden Begriffs "Erklärung zum Ursprung" (englisch: statement of origin) der Begriff "Ursprungserklärung" verwendet.