Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Verwaltungsgemeinschaft. Eine zen­tra­le Stel­le nimmt Spai­chin­gen heute als er­fül­len­de Ge­mein­de der Ver­wal­tungs­ge­mein­schaft mit acht be­nach­bar­ten Ge­mein­den ein. Diese wurde 1972 im Zuge der Ge­mein­de­re­form ge­grün­det.

  2. Die VG ist Dienstleisterin für ihre neun Gemeinden Aldingen, Balgheim, Böttingen, Denkingen, Dürbheim, Frittlingen, Hausen ob Verena, Mahlstetten und Spaichingen. Zu den Aufgaben der Verwaltungsgemeinschaft als Untere Verwaltungsbehörde zählen Baurecht, Straßenverkehrs- und Waffenrecht.

  3. Die Ver­wal­tung der Stadt Spai­chin­gen be­steht aus fast 200 Mit­ar­bei­tern. Sie ver­rich­ten Ihren Dienst im Rat­haus, in den Au­ßen­stel­len wie Ge­wer­be­mu­se­um, Kin­der­gär­ten, Ju­gend­re­fe­rat und Klär­an­la­ge.

  4. Verwaltungsgemeinschaft. Spaichingen bildet zusammen mit den Gemeinden Aldingen mit Aixheim, Balgheim, Böttingen, Denkingen, Dürbheim, Frittlingen, Hausen o. V. und Mahlstetten eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft. Wappen und Banner Banner Spaichingen

  5. Zur Verwaltungsgemeinschaft Spaichingen gehören die Stadt Spaichingen und die Gemein- den Aldingen, Balgheim, Böttingen, Denkingen, Dürbheim, Frittlingen, Hausen ob Vera und Mahlstetten.

  6. Vor 4 Tagen · Spaichingen ist traditionsbewusst und doch zukunftsorientiert. Mit einem facettenreichen Freizeit- und Kulturangebot für Kinder und Jugend, Familien und Senioren, Einheimische und Neuzugezogene haben wir für jeden etwas dabei.

  7. Das Ge­bäu­de wurde 1977 er­rich­tet und bie­tet Platz für sechs Fach­be­rei­che: Fach­be­reich All­ge­mei­ne Ver­wal­tung, Öf­fent­lich­keits­ar­beit und Or­ga­ni­sa­ti­ons­ent­wick­lung. Fach­be­reich Fi­nan­zen und Steue­rung. Fach­be­reich Öf­fent­li­che Si­cher­heit und Ord­nung / Bür­ger­ser ...