Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Vorsitzender des Staatsrates Walter Ulbricht (SED, 1960–1973) ... in dem der Generalsekretär des Zentralkomitees der SED den Vorsitz hatte. Die auf dieser höchsten Ebene fallenden Entscheidungen wurden nach Art des demokratischen Zen ...

  2. Vor 6 Tagen · Leiter des Büros des Ministerrates war Rudolf Rost (1964-1973). Horst Sindermann (SED) 1973-1976: 1915-1990: Nach dem Tod Walter Ulbrichts (1973) wurde Stoph zum Staatsratsvorsitzender gewählt (siehe oberer Tabelle), weshalb nun Horst Sindermann das Amt des Vorsitzender des Ministerrats übernahm.

  3. Vor 6 Tagen · Am 8. Mai 1949 versammeln sich in Bonn die 61 Männer und vier Frauen des Parlamentarischen Rates, um über eine provisorische Verfassung abzustimmen - für einen neuen Staat: die Bundesrepublik ...

  4. Vor einem Tag · Der Assistent des Präsidenten, Alexey Dyumin, wurde Sekretär des Staatsrates, einer Struktur, die an der Entwicklung strategischer Ziele der Innen- und Außenpolitik des Landes beteiligt ist. Als Sekretär des Staatsrates löste der Ex-Gouverneur Igor Levitin ab, der dieses Amt seit 2012 innehatte. Dekret über die Ernennung von Dyumin

  5. Vor 2 Tagen · Nach 75 Jahren Grundgesetz haben wir allen Grund, auch verfassungsrechtlich wie verfassungspolitisch optimistisch in die Zukunft zu schauen. Eine bessere Verfassung hat es in der deutschen Geschichte noch nie gegeben und deshalb gilt es immer, sich nicht nur daran zu erinnern, sondern dies auch in Politik wie Recht sorgfältig zu bewahren.

  6. Vor 6 Tagen · Adenauer war Katholik und gehörte zu den Begründern der CDU, deren Parteivorsitzender er von 1950 bis 1966 war. Als Präsident des Parlamentarischen Rates sowie als erster Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland prägte er eine ganze Ära.

  7. Vor 5 Tagen · Das Grundgesetz wurde am 23. Mai 1949 vom damaligen Vorsitzenden des Parlamentarischen Rates, Adenauer, verkündet. Bis 1990 galt die neue Verfassung nur für den Westen, später für Ost und West.