Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Weitere häufig genutzte Rechtsformen für Unternehmen als Kapitalgesellschaft sind die GmbH (Gesellschaft mit beschränkter Haftung), die UG (Unternehmensgesellschaft, haftungsbeschränkt) sowie die AG (Aktiengesellschaft).

  2. Vor 2 Tagen · Hier gibt es zwei Szenarien: Gemeinsame Haftung: Wenn die Experten als Gruppe auftreten und gemeinsam am Gutachten arbeiten, haften sie auch gemeinsam. Das heißt, jeder Experte kann für den gesamten Schaden verantwortlich gemacht werden. Einzelne Haftung: Arbeitet jeder Experte unabhängig und ist nur für seinen Teil des Gutachtens ...

  3. Vor 4 Tagen · Persönliche Haftung bedeutet, dass der Unternehmer mit seinem gesamten Privatvermögen für alle seine geschäftlichen Entscheidungen haftet. Zum Privatvermögen gehören nicht nur angespartes Geld, Autos, Wertpapiere, private wie geschäftliche Ausstattung und sonstige bewegliche Gegenstände, sondern auch Immobilien, die auf ...

  4. Vor 5 Tagen · Lesen Sie § 264 HGB kostenlos in der Gesetzessammlung von Juraforum.de mit über 6200 Gesetzen und Vorschriften.

  5. Vor 4 Tagen · (1) Absatz eins Der Bundesminister für Finanzen wird ermächtigt, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit einem Stammkapital von 70 000 Euro zu gründen. Sie führt die Firma „Bundesbeschaffung GmbH“ (BB-GmbH). Soweit dieses Gesetz keine abweichenden Vorschriften enthält, ist auf die Bundesbeschaffung GmbH (im Folgenden ...

  6. Vor 4 Tagen · 2.Ziffer 2. nach dem Zeitpunkte, in dem sie die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu begehren verpflichtet waren, Zahlungen geleistet werden. (4) Absatz 4Ein Geschäftsführer haftet der Gesellschaft auch für den ihr aus einem Rechtsgeschäfte erwachsenen Schaden, das er mit ihr im eigenen oder fremden Namen abgeschlossen hat, ohne vorher die ...

  7. Vor 4 Tagen · (2) Absatz 2 Werden bei einer Kapitalgesellschaft auf Geschäftsbriefen, Bestellscheinen und Webseiten Angaben über das Kapital der Gesellschaft gemacht, so müssen in jedem Fall das Grund- und Stammkapital sowie bei der Aktiengesellschaft, wenn auf die Aktien der Ausgabebetrag nicht vollständig, bei der Gesellschaft mit beschränkter Haftung, wenn nicht alle in Geld zu leistenden Einlagen ...