Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 31. Mai 2024 · Die Aufgaben, Rechte und Pflichten des Oberbürgermeisters regelt die Hessische Gemeindeordnung (HGO). Der Oberbürgermeister (OB) wird in Hessen in einer Direktwahl von den Bürgerinnen und Bürgern einer Kommune gewählt. Seine Amtszeit beträgt sechs Jahre.

  2. Vor einem Tag · Dies kann die Zusammenarbeit mit der Polizei und anderen Sicherheitsbehörden umfassen. Förderung des Gemeinwesens: Der ehrenamtliche Bürgermeister setzt sich für die Belange der Bürger ein und fördert das Gemeinwesen. Er unterstützt lokale Initiativen und Projekte, die das Gemeindeleben bereichern. Vertretung der Gemeindeinteressen: Er ...

  3. 24. Mai 2024 · Welche Aufgaben hat ein Bürgermeister? Der Bürgermeister ist der oberste Repräsentant und Verwaltungschef einer Kommune. Bürgermeister darf in Thüringen nur werden, wer zum Zeitpunkt der Wahl noch nicht das 65. Lebensjahr vollendet hat.

  4. Vor 5 Tagen · Diese Liste zeigt die amtierenden deutschen Bürgermeister, die die Amtsbezeichnung Oberbürgermeister (OB) tragen. Die Amtsbezeichnung ist meist an den Status der Stadt als kreisfreie Stadt oder an die Einwohnerzahl geknüpft, jedoch sind die Regelungen in den Ländern unterschiedlich.

  5. 30. Mai 2024 · Aufgaben des Bürgermeisters und seines Bereiches. Als oberster Repräsentant vertritt der Bürgermeister die Stadt nach Außen. Der Bürgermeister ist der gesetzliche Vertreter der Stadt. Er ist erster Ansprechpartner für Wirtschaft, Kultur und Politik. Des Weiteren ist er zuständig für: die Verwaltung des Archivgutes. die Kultur ...

  6. 30. Mai 2024 · Uwe Jannaschk ist hier der Ortsbürgermeister. Vor acht Jahren hat der 61-jährige IT-Berater die Aufgabe übernommen - parteilos, im Ehrenamt. Als Ortsbürgermeister kennt er sich aus mit dem ...

  7. 16. Mai 2024 · Am 26. Mai werden in Thüringen neben Bürgermeistern auch Stadt- und Gemeinderäte gewählt. Doch was kann ein Stadt- oder Gemeinderat eigentlich entscheiden? von Carmen Fiedler, MDR THÜRINGEN....