Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · BGH zum Zueignungsbegriff bei § 246 StGB. Erschienen am 04.06.2024. Während bei § 242 StGB der Täter nur die Absicht haben muss, sich oder einem Dritten die Sache zuzueignen, ist die Zueignung bei § 246 StGB die Tathandlung. Welche Anforderungen an diese Zueignungshandlung zu stellen sind, ist streitig. Nunmehr hat der BGH in einem obiter ...

  2. Vor einem Tag · Auch Ihr Gegenüber wird Ihr Eingeständnis in der Regel als positiv werten, denn es zeigt ihm, dass Sie es sich nicht leicht machen, sondern neben ihm stehen und Ihnen die gemeinsame Lösungssuche am Herzen liegt. 10. Sprechen Sie Klartext. Wenn Sie sich überwunden haben, einen Missstand anzusprechen, benennen Sie klar und deutlich,

  3. Vor 2 Tagen · Sobald Ermittlungsbehörden Sie als Zeugen laden, müssen Sie erscheinen und aussagen. Auch zu Lasten von Freunden. Zur Verweigerung einer Aussage sind Sie nur berechtigt, wenn Sie mit dem ...

  4. Verständlich ist, dass Menschen mit der derzeitigen rechtlichen Lage, wo das Verschulden vor Gericht bei der Scheidung eine wesentliche Rolle spielen kann, einen Wunsch nach Gewissheit ...

  5. Vor 5 Tagen · Vor- und Nachteile von Telefon und E-Mail. Telefon. E-Mail. + Direkte Kommunikation. + Von jedem Ort möglich. + Bindungen können aufgebaut werden. + Kann jederzeit erledigt versendet werden. + Aufkommende Fragen werden sofort geklärt. + Empfänger kann Lesezeitpunkt selber entscheiden.

  6. Vor 3 Tagen · Namentlich das bürgerliche Trauerspiel wird in seinen Reformangeboten heute der Aufklärung zugerechnet, zum einen, da es die klassische Poetik revitalisiert mit Konflikten, in denen Individuen tragisch scheitern, zweitens, da es das Bürgertum gegenüber dem Adel als aufgeklärte Schicht etabliert, drittens, da es sich der modernen Literaturkritik der Aufklärung öffnet und deren Themen wie ...

  7. Vor 3 Tagen · Das Gutachten - Anforderungen, Erstellung, Haftung & Urheberrecht. Inhaltsverzeichnis. Die Erstellung und Anforderung eines Gutachtens. Gutachtenerstattung – Was sollte man wissen? Die Haftung und der Versicherungsschutz des Sachverständigen. Urheberrecht bei Gutachten. Kann ein Gutachten verweigert und ein Sachverständiger abgelehnt werden?