Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Modal: indem, (in)soweit, (in)sofern, soviel, während, wohingegen, als ob, als wenn, wie wenn. Kausal: weil, da, zumal, nun, dass, wenn, falls, im Falle, sofern, soweit, so, obgleich, obwohl, ob, obschon, obzwar, wenngleich, wenn auch, wennschon, wiewohl, ungeachtet, gleichwohl, damit, dass, um zu, auf dass.

  2. Vor 2 Tagen · Die deutsche Sprache kennt vier Fälle: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Mit dem Nominativ fragen Sie danach, wer etwas tut. Den Genitiv erfragen Sie mit "Wessen?", den Dativ mit...

  3. Verleumdung im StGB - Gesetzliche Regelung kurz erklärt. Die Verleumdung ist in § 187 StGB geregelt. Dort heißt es: „Wer wider besseres Wissen in Beziehung auf einen anderen eine unwahre Tatsache behauptet oder verbreitet, welche denselben verächtlich zu machen oder in der öffentlichen Meinung herabzuwürdigen oder dessen ...

  4. www.anwalt.de › rechtstipps › aussage-gegen-aussage-225498Aussage gegen Aussage - anwalt.de

    Vor 3 Tagen · Bei der Aussageentstehung wird untersucht, wann, unter welchen Bedingungen, aus welchem Anlass und wem gegenüber erstmals von dem Zeugen etwas über den fraglichen Sachverhalt geäußert wurde.

  5. Vor 3 Tagen · Tipps von der Karriereberaterin Bei Fehlern machen wir uns gegenseitig fertig. Bei Fehlern machen wir uns gegenseitig fertig. Annette nimmt sich vor, ruhig zu bleiben, wenn die Kollegen mal wieder ...

  6. Vor 16 Stunden · Sie verhalten sich nicht dazu, aufgrund welcher Umstände die Nebenklägerin erneut in einen dissoziativen Zustand verfiel. Zudem ist nicht beweiswürdigend belegt, dass es zuvor zu keinen weiteren einvernehmlichen sexuellen Handlungen kam. Insoweit hätte sich das Landgericht damit auseinandersetzen müssen, dass die Nebenklägerin zum einen bekundet hat, „es müsse nach ihrer Erfahrung ...

  7. Vor 3 Tagen · Rechtsformen für Unternehmen im Überblick. Prinzipiell hat jeder Selbständige die freie Wahl, welche Rechtsform er für sein Unternehmen wählen möchte. Berater sollten hier darauf hinweisen, dass im individuellen Fall gewisse Grundvoraussetzungen erfüllt werden müssen.