Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 20 Stunden · Doch wieder ist es eine schicksalhafte Zeit: 1929 bricht die Weltwirtschaftskrise über Deutschland herein mit dramatischen Folgen. Die Koalition streitet – vordergründig über die Arbeitslosenversicherung, im Kern jedoch um die Frage, wer in dieser Krise Opfer bringen soll. Müllers SPD, 1928 mit dem Slogan „Kinderspeisung statt Panzerkreuzer“ erfolgreich, lehnt weitere soziale ...

  2. Vor 20 Stunden · Die Folge: Viele deutsche Banken und Firmen werden zahlungsunfähig. Auftakt für eine Wirtschaftskrise mit hoher Arbeitslosigkeit. Verhängnisvoll: Das Arbeitslosengeld macht damals nur knapp ein ...

  3. Vor 5 Tagen · Die jung verwitwete und verarmte Linzerin Maria Peteani erzählt 1933, wie sich eine junge Frau im Berlin der Weltwirtschaftskrise in einen jungen Mann verwandelt. Friedel Bornemann, 22 Jahre alt ...

  4. Vor 2 Tagen · „Wir schaffen das moderne Deutschland“. Sozialer Wandel in den sechziger Jahren zwischen Gesellschaftspolitik und Emanzipation; in: Marie-Luise Recker u.a. (Hg.), Bilanz: 50 Jahre Bundesrepublik Deutschland. St. Ingbert 2001, S. 279-294.

  5. Vor 3 Tagen · Von Laura Geigenberger, Haar. Keine fünf Minuten Gehzeit trennen die beiden katholischen Kirchen St. Nikolaus und St. Konrad in Haar, die unterschiedlicher nicht sein könnten, was ihre ...

  6. Vor 5 Tagen · Informationen zum Titel »Die Weimarer Republik 1929-1933« (Vierte Auflage) von Reiner Marcowitz [mit Kurzbeschreibung, Inhaltsverzeichnis und Verfügbarkeitsabfrage]

  7. Vor einem Tag · The Great Depression of October 1929 severely impacted Germany's tenuous progress; high unemployment and subsequent social and political unrest led to the collapse of Chancellor Hermann Müller's grand coalition and the beginning of the presidential cabinets.