Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · 02.06.2024, 15:00 Uhr. José García. Am 6. Mai 1974, vor genau 50 Jahren, trat Bundeskanzler Willy Brandt zurück, nachdem sein Referent Günter Guillaume als DDR-Spion enttarnt worden war. Aus diesem Anlass hat die ARD eine vierteilige Doku-Serie produziert, die in der ARD-Mediathek verfügbar ist.

  2. Vor 3 Tagen · Am 28. Oktober 1969, also genau heute vor fünfzig Jahren, hielt Willy Brandt seine erste Regierungserklärung als deutscher Kanzler. Man muss kein eingefleischter Brandt-Fan sein, um daraus mit Blick auf heutigen gesellschaftlichen und kirchlichen Reformbedarf wertvolle Anregungen zu gewinnen – eine Erinnerung an die Zukunft? 1. Mehr ...

  3. Vor einem Tag · Die multimediale und interaktive Dauerausstellung über das politische Leben und Wirken Willy Brandts lädt zur kritischen Auseinandersetzung mit Geschichte und Gegenwart ein. Als Lernort für Demokratiegeschichte und Menschenrechte bietet das Haus zudem ein umfangreiches Programm mit Sonderausstellungen, Diskussionsrunden, Vorträgen ...

    • willy brandt schriftstücke1
    • willy brandt schriftstücke2
    • willy brandt schriftstücke3
    • willy brandt schriftstücke4
    • willy brandt schriftstücke5
  4. Vor einem Tag · Dr. Gunter Hofmann, viele Jahre ZEIT - Redakteur, hat jetzt eine neue Biografie über Willy Brandt, Deutschands großen Kanzler geschrieben.

  5. Vor 2 Tagen · Vor 45 Jahren: Der Kniefall von Bundeskanzler Willy Brandt am Ehrenmal im Warschauer Ghetto sorgt weltweit für Schlagzeilen.

  6. Vor einem Tag · 24. Juli 2024, 12:00 Uhr. Unanstastbar. Literarische Briefe an das Grundgesetz. Haus Lübeck Sonderveranstaltung. Unsere Veranstaltungen, Konferenzen und Workshops in Berlin, Lübeck und deutschlandweit.

  7. Vor 18 Stunden · Der Willy-Brandt-Platz am Nordkopf bekommt eine neue Asphaltdeckschicht. Die Sanierung geht mit umfangreichen Sperrungen. Doch die Baustelle verzögert sich. Solang dauerts noch.