Yahoo Suche Web Suche

  1. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Auch die vom damaligen Innenminister Wolfgang Schäuble ausgehende öffentliche Debatte um den Kölner Rechtsprofessor Otto Depenheuer und dessen These zur Selbstbehauptung des Staates bei terroristischer Bedrohung gehören in diesen Zusammenhang, da Depenheuer sich ausdrücklich auf Schmitt beruft.

    • Niklas Frank

      In dem Roman Gebürtig (1992) von Robert Schindel ist Niklas...

    • Bruno Bauers

      Leben und Werk Studium und erste Wirksamkeit. Bruno Bauer...

  2. Vor 3 Tagen · Oktober 2021 wurde der AfD-Antrag dahingehend abgelehnt, dass die Sitzung nicht wie vor 2017 vom lebensältesten, sondern erneut vom dienstältesten Bundestagsabgeordneten Wolfgang Schäuble als Alterspräsident geleitet wird.

  3. Vor 3 Tagen · Neuer Parteivorsitzender wurde Wolfgang Schäuble. 1998/1999 initiierte die CDU/CSU eine Unterschriftenaktion gegen die Reform des deutschen Staatsbürgerschaftsrechts, in der das Abstammungsrecht durch Elemente des ius soli ergänzt werden sollte.

  4. Vor 5 Tagen · unter den linden: Strategiewechsel im Kanzleramt – Wie reagiert Putin? Strategiewechsel im Kanzleramt – Wie reagiert Putin? Der Kanzler entschied, dass die Ukraine mit Waffen aus Deutschland nun Ziele auf russischem Boden angreifen darf. War es aber auch eine kluge Entscheidung – möglicherweise eine historische?

    • 44 Min.
  5. Vor 2 Tagen · Vollblutpolitiker, Strippenzieher, streitbarer Demokrat - die Kommentare schauen nach dem Tod von Wolfgang Schäuble zurück auf sein Lebenswerk. 5 Min

  6. Vor 3 Tagen · Zum vielleicht letzten Mal begegnete man diesen Ambitionen in Wolfgang Schäubles kürzlich veröffentlichten Memoiren. "Ich galt als Schwarz-Grüner", hatte der verstorbene CDU-Präside noch mit ...

  7. Vor 2 Tagen · Er war von 1990 bis 1998 Ministerpräsident von Niedersachsen und von Oktober 1998 bis November 2005 in einer Regierungskoalition mit Bündnis 90/Die Grünen der siebte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Zuvor war er von 1978 bis 1980 Bundesvorsitzender der Jusos.