Yahoo Suche Web Suche

  1. personalwissen-info.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Arbeitsschutzgesetz - diese Pausen- & Ruhezeiten müssen Sie gewähren. Gratis E-Book! Wir zeigen Ihnen anhand unserer praktischen Checkliste, wie Sie jetzt handeln sollten.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vereinfachen Sie die technischen Dokumentation für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika in unserer Blog-Serie. Teil 1 entwirrt Komplexität für die Einhaltung.

  2. Vor 2 Tagen · ZUGFeRD und XRechnung sind verschiedene Datenformate und mögliche Unterarten von E-Rechnungen. Beide basieren auf der europäischen Norm EN 16931. ZUGFeRD steht für zentraler User Guide des Forums elektronische Rechnung Deutschlands. Der Standard, den Deutschland für die öffentliche Verwaltung eingeführt hat, ist die XRechnung.

  3. Vor 15 Stunden · Setzen Sie sich daher frühzeitig mit dem Thema E-Rechnung auseinander, selbst wenn die Übergangsfrist Ihnen noch etwas mehr Zeit zusagt. Herausforderungen bei der Umstellung auf die E-Rechnungen. Wie bei jeder Veränderung gibt es auch bei der Einführung von E-Rechnungen gewisse Herausforderungen, die es zu meistern gilt: Technische ...

  4. Vor einem Tag · Als Datentechniker müssen wir wissen, ob der Hersteller alle Schritte hinzugefügt hat. Sind z. B. das Abklemmen der Batterie oder auch das Abnehmen des Rades in der Dokumentation Zeitskala vorhanden! Die Dokumentation der Arbeitszeiten von Automobilherstellern ermöglicht es dem Garagisten, seine Arbeit schnell in Rechnung zu stellen.

  5. Vor 2 Tagen · Die schlüssige Abrechnung eines Stundenlohnvertrages setzt grundsätzlich keine Differenzierung in der Art voraus, dass die abgerechneten Arbeitsstunden einzelnen Tätigkeiten zugeordnet werden. Solch eine Zuordnung mag sinnvoll sein. Zur nachprüfbaren Darlegung des vergütungspflichtigen Zeitaufwands ist sie nicht erforderlich.

  6. Vor 15 Stunden · Muss die Zeiterfassung der Mitarbeiter in Deutschland minutengenau erfolgen? Diese Frage lässt sich klar beantworten. In Deutschland und den anderen EU-Ländern besteht die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung der Mitarbeiter. Das ist seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) aus dem Jahr 2019 bestätigt (das sogenannte Stechuhr-Urteil).

  7. Vor 5 Tagen · E-Rechnung: Wie KI und innovativer Datenaustausch den Alltag erleichtern. Team 31. Mai 2024 Kategorien: Bürotechnik, Software Schlagwörter: Smart Office. Mit der digi­ta­len Rech­nung geht Deutsch­land einen wich­ti­gen Schritt in Rich­tung Digi­ta­li­sie­rung und ent­las­tet Unter­neh­men durch den ver­rin­ger­ten Per­so ...