Yahoo Suche Web Suche

  1. math.he.net wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Automatically Solve Problems. Submit Your Math Problems in Algebra, Words, Latex, or Unicode

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Die Integralrechnung ist ein Zweig der Infinitesimalrechnung und bildet mit der Differentialrechnung die mathematische Analysis. Sie ist aus der Aufgabe entstanden, Flächeninhalte oder Volumina zu berechnen, die durch gekrümmte Linien bzw. Flächen begrenzt sind.

  2. Vor 5 Tagen · Verwendung von Differentialgleichungen. Differentialgleichungen werden überall dort verwendet, wo die Änderung einer Größe von der gleichen Größe selbst abhängt. Zusammengefasst können mit Differentialgleichungen wissenschaftliche Gesetze mathematisch formuliert werden und ermöglichen so Vorhersagen über.

  3. Vor einem Tag · Das sind einfache homogene Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten. Ich verstehe nicht was an dem… Ich verstehe nicht was an dem… Nach y umstellen funktioniert ja wohl offensichtlich nicht ganz so einfach.

  4. link.springer.com › chapter › 10Anhang | SpringerLink

    Vor 5 Tagen · Überprüfung auf Richtigkeit: Einsetzen der Lösung in die rechte Seite der Differentialgleichung ergibt. $$ a-b \cdot \frac {a} {b} (1- e^ {-b \cdot t}) = a \cdot e^ {-b \cdot t}, $$. also ihre Ableitung \ (\frac {\textrm {d} T} {\textrm {d} t}\). Zudem ist auch die Anfangsbedingung erfüllt.

  5. Vor 4 Tagen · Eine Distribution bezeichnet im Bereich der Mathematik eine besondere Art eines Funktionals, also ein Objekt aus der Funktionalanalysis . Die Theorie der Distributionen ermöglicht es, eine Art von Lösungen für Differentialgleichungen zu definieren, die im klassischen Sinn nicht hinreichend oft differenzierbar oder gar nicht definiert sind ...

  6. Vor 3 Tagen · It is a weighted average of four coefficients. Doing this,s we see that k1 and k4 are given a weight of 1/6 in the weighted average, whereas k2 and k3 are weighted 1/3, or twice as heavily as k1 and k4. (As usual with a weighted average, the sum of the weights 1/6, 1/3, 1/3 and 1/6 is 1.) So what are these k. i.

  7. Vor 3 Tagen · Das Black-Scholes-Modell, auch bekannt als Black-Scholes-Merton-Modell (BSM), ist eine Differentialgleichung, die den theoretischen Wert von Derivaten wie Optionen schätzt, wobei die Auswirkungen der Zeit und anderer Risikofaktoren berücksichtigt werden.