Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Laut § 4 des Aufenthaltsgesetzes (AufenthG) gibt es derzeit folgende fünf Aufenthaltstitel: Befristet: Visa, Aufenthaltserlaubnis, Blaue Karte der EU, ICT-Karte, Mobiler-ICT-Karte ; Unbefristet: Niederlassungserlaubnis, Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EU

  2. Vor 5 Tagen · Im Rahmen des Asylkonsultationsverfahrens erfolgt zentral über das Bundesverwaltungsamt ein Sicherheitsabgleich mit dem Bundeskriminalamt, dem Zollkriminalamt, dem Militärischem Abschirmdienst, dem Bundesamt für Verfassungsschutz und dem Bundesnachrichtendienst (§ 73 Abs. 1a, 3a AufenthG).

  3. Vor 5 Tagen · Geldstrafe oder. bis zu 1 Jahr Freiheitsstrafe. Verstöße gegen § 95 Abs. 2 AufenthG. bis zu 3 Jahren Freiheitsstrafe. Verstöße gegen §§ 96 - 97 AufenthG. Geldstrafe oder. Freiheitsstrafen zwischen 6 Monaten und 10 Jahren. Verstöße gegen §§ 96 - 97 AufenthG mit Todesfolge. Freiheitsstrafen zwischen drei Jahren und lebenslänglich.

  4. Vor 5 Tagen · Nein, nicht jede Person darf in Deutschland arbeiten. Menschen, die nicht aus einem EU- oder EWR-Staat kommen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um eine Erwerbstätigkeit aufnehmen zu dürfen. Dazu gehört unter anderem ein Aufenthaltstitel, der eine Beschäftigung erlaubt.

  5. Vor 4 Tagen · Wenn Sie im Besitz einer Aufenthaltserlaubnis sind, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen nach fünf Jahren eine unbefristete Niederlassungserlaubnis erhalten. Die Niederlassungserlaubnis ist ein unbefristeter Aufenthaltstitel.

  6. Vor 2 Tagen · Ab dem 27. 06. 2024 tritt in Deutschland eine wichtige Änderung der Staatsangehörigkeitsgesetze in Kraft, die zahlreiche neue Möglichkeiten für viele Menschen schafft. Die Reform des ...

  7. Vor einem Tag · Mit Start zum 1. August 2025 sind jetzt wieder verschiedene Ausbildungsberufe bzw. duale Studiengänge ausgeschrieben: Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung. Weitere Informationen zu den Ausbildungsberufen und dem dualen Studium findest Du hier.