Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19681968 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das Jahr 1968 ist in vielen Ländern der Höhepunkt der linksgerichteten Studenten-und Bürgerrechtsbewegungen der 1960er-Jahre, die daher auch als 68er-Bewegung bezeichnet werden.

  2. Vor 2 Tagen · The 1968 United States presidential election was the 46th quadrennial presidential election, held on Tuesday, November 5, 1968. The Republican nominee, former vice president Richard Nixon , defeated both the Democratic nominee, incumbent vice president Hubert Humphrey , and the American Independent Party nominee, former Alabama ...

    • New York [a]
    • Republican
    • Richard Nixon
    • Spiro Agnew
  3. de.wikipedia.org › wiki › 19691969 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.2 Wirtschaft. 1.3 Wissenschaft und Technik. 1.4 Kultur. 1.5 Musik. 1.6 Gesellschaft. 1.7 Religion. 1.8 Katastrophen. 1.9 Sport. 2 Geboren. 2.1 Januar. 2.2 Februar. 2.3 März. 2.4 April. 2.5 Mai. 2.6 Juni. 2.7 Juli. 2.8 August. 2.9 September. 2.10 Oktober. 2.11 November. 2.12 Dezember. 2.13 Tag unbekannt

  4. de.wikipedia.org › wiki › 19661966 – Wikipedia

    Vor 8 Stunden · Bei der Fußball-Weltmeisterschaft 1966 wird England Weltmeister. Während der Kulturrevolution beschädigter Figurenfries des Gartenhauses eines reichen kaiserlichen Beamten in Suzhou, China. In der Volksrepublik China beginnt die Kulturrevolution.

  5. Vor 3 Tagen · Oktober 1968 – Hauptstuhl, Rheinland-Pfalz: Beim Eisenbahn-Attentat bei Hauptstuhl wurde auf der Bahnstrecke Mannheim–Saarbrücken eine Weiche auf Ablenkung gestellt, worauf die Lokomotive und sieben Wagen des D-Zugs entgleisten. Ein Mensch starb, 14 wurden verletzt.

  6. Vor 4 Tagen · The Beatles discography. Worldwide, the British rock band the Beatles released 12 studio albums (17 in the US), 5 live albums, 51 compilation albums, 36 extended plays (EPs), 63 singles, 17 box sets, 22 video albums and 53 music videos.

  7. Vor einem Tag · The global audience for the 1968 Mexico City Games was estimated to be 600 million, whereas the audience numbers at the Los Angeles Games of 1984 had increased to 900 million; this number had swelled to 3.5 billion by the 1992 Summer Olympics in Barcelona.