Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Abdulrazak Gurnah auf der „Blauen Couch“ in Leipzig (2022) Abdulrazak Gurnah (* 20.Dezember 1948 im Sultanat Sansibar) ist ein tansanischer Schriftsteller, der in Großbritannien lebt und arbeitet und in englischer Sprache schreibt. 2021 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet.

  2. 13. Sept. 2022 · Als im Vorjahr der 73-jährige Abdulrazak Gurnah, ein aus Sansibar gebürtiger emeritierter Literaturprofessor an der University of Kent in Canterbury, den Nobelpreis erhielt, war sein ...

  3. Abdulrazak Gurnah, geboren 1948 auf Sansibar, kam mit achtzehn Jahren nach Großbritannien, wo er seither lebt. Er ist Romancier und Kritiker und unterrichtet seit 1985 an der University of Kent in Canterbury afrikanische und karibische Literatur. Gurnah war Herausgeber der renommierten "African Writers Series" beim englischen Verlagshaus Penguin. Romanveröffentlichungen, zweimalige ...

  4. Vor einem Tag · Als der 1948 auf Sansibar geborene Abdulrazak Gurnah im Jahr 2021 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde, galt er zumindest in Deutschland noch weitgehend als ein Geheimtipp. Das hat sich ...

  5. 27. Okt. 2022 · Abdulrazak Gurnah wurde 2021 mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet. In seinem neuen Roman "Nachleben" erforscht der tansanisch-britische Autor, warum junge Schwarze um 1900 in den Truppen der ...

  6. 10. Mai 2024 · Abdulrazak Gurnah, Tanzanian-born British author known for his novels about the effects of colonialism, the refugee experience, and displacement in the world. He won the Nobel Prize for Literature in 2021. He was born and raised on the island of Zanzibar before leaving for the United Kingdom in the late 1960s.

  7. The theme of the refugee’s disruption runs throughout Abdulrazak Gurnah's work. He grew up on the island of Zanzibar, but in the 1960s oppression and persecution of citizens of Arab origin forced him to leave the country. Eventually he settled in England. His novels depict a culturally diversified East Africa. Gurnah’s dedication to truth ...

  8. Abdulrazak Gurnah FRSL (born 20 December 1948) is a Tanzanian-born British novelist and academic. He was born in the Sultanate of Zanzibar and moved to the United Kingdom in the 1960s as a refugee during the Zanzibar Revolution . [1]

  9. 7. Dez. 2021 · Abdulrazak Gurnah delivered his Nobel Prize lecture in literature on 7 December 2021. General permission is granted for the publication in newspapers in any language after December 7, 2021, 5:00 p.m. CET. Publication in periodicals or books otherwise than in summary requires the consent of the Foundation. On all publications in full or in major ...

  10. Telephone interview with Abdulrazak Gurnah following the announcement of the 2021 Nobel Prize in Literature on 7 October 2021. The interviewer is Adam Smith, Chief Scientific Officer of Nobel Prize Outreach. “A kind of miserliness,” is how Abdulrazak Gurnah describes the attitude of some in Europe to refugees.

  11. 7. Dez. 2021 · Yusuf aus dem ostafrikanischen Küstenhinterland hat der frisch gekürte Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah in den Mittelpunkt seines Romans gestellt. Von seinen Eltern als Sklave an einen ...

  12. 14. Sept. 2022 · Abdulrazak Gurnah - Nachleben Pressestelle Penguin Verlag und Marl Pringle Nachleben Aus dem Englischen von Eva Bonné Autor: Abdulrazak Gurnah Verlag: Penguin Erscheinungsdatum: 14.9.2022 ISBN ...

  13. 7. Okt. 2021 · Abdulrazak Gurnahs Werk beschreibt, wie Kolonialismus und Heimatlosigkeit den Menschen zerrissen haben. Die Prosa des Nobelpreisträgers ist nüchtern und introspektiv.

  14. 21. Jan. 2022 · Abdulrazak Gurnah, geboren am 20. Dezember 1948 im Sultanat Sansibar wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er hat bislang zehn Romane veröffentlicht, darunter „Paradise“ (1994; dt.

  15. 2. Nov. 2022 · Ruhig und konzentriert wägt der 73-jährige Abdulrazak Gurnah seine Worte ab im Gespräch einem Zürcher Hotel. Der aus Tansania stammende und seit Jahrzehnten in Grossbritannien lebende Autor ...

  16. 24. Apr. 2024 · Abdulrazak Gurnah Abdulrazak Gurnah, geboren 1948 auf Sansibar, kam mit achtzehn Jahren nach Großbritannien, wo er seither lebt. Er ist Romancier und Kritiker und unterrichtet seit 1985 an der University of Kent in Canterbury afrikanische und karibische Literatur. Gurnah war Herausgeber der renommierten "African Writers Series" beim englischen ...

  17. 14. Sept. 2022 · Was für ein sympathischer Mann der Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah ist! Ich habe ihn in diesem Jahr auf der Buchmesse (2022) zweimal erleben dürfen und er hat mich tief beeindruckt. Der dritte Roman ist nun auch auf Deutsch erschienen: Nachleben. Eva Bonné hat ihn vortrefflich übersetzt und alle Feinheiten gemeistert! Erzählt in klassischer Manier nimmt uns Gurnah mit auf ...

  18. 28. Apr. 2024 · Abdulrazak Gurnah: Wer bin ich und wenn ja wie viele? Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah erzählt in seinem neuen Roman von der Unmöglichkeit, zu wissen, wo man hingehört. Es ist eine ...

  19. 7. Okt. 2021 · Abdulrazak Gurnah (geb. 1948 im Sultanat Sansibar) wurde 2021 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Er hat bislang zehn Romane veröffentlicht, darunter »Paradise« (1994; dt. »Das verlorene Paradies«; nominiert für den Booker Prize), »By the Sea« (2001; »Ferne Gestade«; nominiert für den Booker Prize und den Los Angeles ...

  20. 26. Apr. 2023 · Es geht weiter mit der Neuveröffentlichung von älteren Werken des Literaturnobelpreisträgers von 2021 bei Penguin. Nachdem im letzten Jahr das aktuellste Buch von Abdulrazak Gurnah, Nachleben, im Original 2020 erschienen, veröffentlicht wurde, folgt nun ein Roman von 2006, Die Abtrünnigen. Wieder taucht der Autor tief in die ...