Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Du hast den Film dann zwar anamorph auf DVD, aber wirklich Sinn macht das nicht, da du durch das Strecken Pixel künstlich hinzugerechnet hast, d.h. die Bildqualität wird auf jeden Fall schlechter. Ich würde dir raten, das Material einfach so zu brennen wie es ist und dann am PC (oder auf deinem DVD - Player, je nachdem welche Formate er beherrscht) abspielen.

  2. Vor einem Tag · Monster wollen Böses, sie wollen von uns Besitz ergreifen, uns vergewaltigen, unser Blut saugen, uns töten. Grund genug, sich vor ihnen zu fürchten. Aber physische Gefahr allein genügt nicht ...

  3. Vor 6 Tagen · Neu im Stream «Röbi geht»: Die Kunst, den warmen Händen des Todes zu vertrauen. Eine ergreifende Doku zeigt, wie gelassen ein unheilbar an Krebs Erkrankter bis zuletzt dem Sterben ...

  4. Vor 4 Tagen · Filmhaus Nürnberg - kinoeins. Das kommunale Filmhaus ist die erste Adresse für den anspruchsvollen Film in Nürnberg: Internationale Erstaufführungen, Filmpremieren, Fremdsprachenkino in Originalversion, Stummfilm mit Live-Musik, Themenreihen oder Werkschauen als Monatsschwerpunkte, Werkgespräche mit internationalen Gästen, seltene ...

  5. Vor 4 Tagen · Welche Filme würdet ihr empfehlen: Night Train (2023), Mumien - Ein total verwickeltes Abenteuer (2023), Through my Window 3 – Ich seh’ dich an (2024), Suncoast (2024), Big George Foreman (2023), Insidious: The Red Door (2023), Kill Boksoon (2023), Ride On - Die zweite Chance (2023), Wer glaubt denn noch an Märchen? (2022), Influencer ...

  6. Vor 3 Tagen · Re: Correct settings for footage with 1.33x anamorphic lens. - On the media page select all the clips you need, right click to bring up clip attributes and in pixel aspect ratio select 1.3 anamorphic. -Set your timeline to the desired resolution and final aspect ratio. - In project settings go to image scaling and in input scaling select scale ...

  7. Vor 4 Tagen · Das tragische Ereignis lässt den seit Jahren schwelenden Streit zwischen Tierschützern und Einheimischen eskalieren. Der Sky Original Dokumentarfilm "Gefährlich nah - Wenn Bären töten" geht dem Konflikt auf den Grund und zeigt eindrucksvolle Aufnahmen der Bären im Alpenraum.