Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Archäologie Die heimliche Macht der Kelten-Frauen: Wie Mütter Dynastien erschufen. Sie ist die vielleicht mächtigste aller keltischen Frauen: Im Alter von etwa 35 Jahren starb die Fürstin von Vix und wird in einer Halle aufgebahrt, in der sie zu Lebzeiten Gesandte empfing und Festmähler feierte. Eine neue Gen-Analyse der Gräber anderer ...

  2. Vor 2 Tagen · In Stämmen siedelten sie sich an. Der wahre Ursprung der Kelten liegt in einer Zone nördlich der Alpen zwischen Böhmen und Ostfrankreich. Dort haben sich die Kelten aus einer Urnenfelderkultur zu der sogenannten Hallstattkultur entwickelt. Finde auch heraus, wann das Mittelalter begann und schau dir spannende, historische Serien an.

  3. Vor 3 Tagen · 09.11.2023. Sie waren widerborstig, angriffslustig und ihren Feinden ein Rätsel – ein Volk aber waren sie nie. Darin irrte schon Julius Caesar. Die Germanen trotzten römischen Legionären und wurden doch Opfer von jahrhundertelanger Geschichtsklitterung.

  4. Vor 3 Tagen · Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart, I. Rack. Die keltische Kultur aus der vorrömischen Eisenzeit in West- und Zentraleuropa hat bis heute reiche Spuren hinterlassen, nicht zuletzt in Form gewaltiger Grabhügel und spektakulärer archäologischer Artefakte. Trotz dieser reichen Hinterlassenschaft ist uns vieles über ...

  5. Vor 3 Tagen · Neueste genetische Analysen bestätigen enge Verwandtschaft zweier keltischer Fürsten und geben neue Einblicke in die Machtstrukturen der frühen keltischen Eliten.

  6. Vor 3 Tagen · Archäologie Wissen wie: Kelten bildeten Netzwerke zum Machterhalt. Lange ist es her, dass Kelten weite Teile Europas besiedelten. Aber sie wussten schon, dass es einen stärker macht, sich ...

  7. Vor 3 Tagen · Lange ist es her, dass Kelten weite Teile Europas besiedelten. Aber sie wussten schon, dass es einen stärker macht, sich zusammenzutun. Das rekonstruierte keltische Hügelgrab in Eberdingen.