Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Das Blutbad von 1934 markierte endgültig Deutschlands Einstieg in die totalitäre Diktatur. Anfang 1933 verbreitete sich unter Nationalsozialisten die Sorge, der Umsturz könnte auf halber ...

  2. Vor 6 Tagen · Als Duce del Fascismo („Führer des Faschismus“) und Capo del Governo („Chef der Regierung“) stand er ab 1925 als Diktator an der Spitze des faschistischen Regimes in Italien. Nach Anfängen bei der sozialistischen Presse stieg Mussolini 1912 zum Chefredakteur von Avanti! auf, dem Zentralorgan des Partito Socialista Italiano ...

  3. Vor 4 Tagen · Ab 1921 war er Vorsitzender der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), von 1933 bis 1945 deutscher Reichskanzler, ab 1934 auch Staatsoberhaupt und ab 1938 Oberbefehlshaber der deutschen Wehrmacht. Im November 1923 versuchte er mit einem Putsch von München aus die Weimarer Republik zu stürzen.

  4. Vor 6 Tagen · Die sich seit 1973 rasch zuspitzende politische, soziale und militärische Krise und die Rivalitäten der einzelnen Flügel innerhalb der seit April 1937 bestehenden Staatspartei Falange Española Tradicionalista y de las JONS untergruben auch Francos persönliche Diktatur.

  5. Vor 7 Stunden · In der DDR drohte die SED-Führung mit einer „chinesischen Lösung“ sollten die Proteste gegen ihre Herrschaft weitergehen. Im Herbst 1989 wurden schließlich in vielen Ländern Ost- und Mitteleuropas die Macht der kommunistischen Machthaber gebrochen. In China hielt sich die kommunistische Staatsführung hingegen an der Macht. Bis heute verweigert die chinesische Diktatur ihren Bürgern ...

  6. Vor einem Tag · Jun 2024. 09.30 – 18.00. Sonderausstellung. Die erste Ausstellung zum Thema „Bauhaus und Nationalsozialismus“ verdeutlicht die vielfältigen Wege, die Künstlerinnen und Künstler im Umgang mit einem totalitären Herrschaftssystem eingeschlagen haben.

  7. Vor 4 Tagen · Im September 2023 hat der Erfurter Stadtrat nun doch für die Einführung von Stolpersteinen gestimmt. Sie sollen das bisherige Gedenken an die Opfer der NS-Diktatur ergänzen. Frank Rothe vom ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach