Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an DVDs und Blu-rays. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Filmdrama „Alle die du bist“ Wenn der Spätkapitalismus die Liebe zersetzt. Michael Fetter Nathansky kombiniert in seinem zweiten Spielfilm Sozialrealismus mit magischem Erzählen, um eine ...

  2. Vor 5 Tagen · Um eine Gemeinschaft von Frauen geht es auch im Drama "All We Imagine as Light", das die zweitwichtigste Auszeichnung des Festivals erhielt. Der Film der indischen Regisseurin Payal Kapadia ...

  3. Vor 4 Tagen · Auch in allen weiteren preisgekrö­nten Filmen verfolgen Heldinnen ihre Ziele. Einen Spezialpre­is erhielt der jüngst aus dem Iran nach Deutschlan­d geflüchtet­e Regisseur Mohammed Rassulof. Sein erschütter­nder, ohne Genehmigun­g gedrehter Film „The Seed of the Sacred Fig“spielt 2022, als der Tod der iranischen Kurdin Jina Mahsa Amini heftige Proteste im Iran auslöste.

  4. Vor 5 Tagen · Um eine Gemeinschaft von Frauen geht es auch im Drama «All We Imagine as Light», das die zweitwichtigste Auszeichnung des Festivals erhielt. Der Film der indischen Regisseurin Payal Kapadia erzählt vom Zusammenleben mehrerer Frauen in Mumbai. Die 38-jährige Filmemacherin gewann dafür den Großen Preis der Jury.

  5. Vor 5 Tagen · *****Bei uns sind alle Filme WERBEFREI!!!Für eine kleine Aufwandsentschädigung wären wir da...

    • 76 Min.
    • 23
  6. Vor 3 Tagen · In Michael Fetter Nathanskys Drama „Alle die du bist“ muss Aenne Schwarz als starke Frau bestehen – neben ihrem impulsiven Mann, der je nach Situation von anderen Schauspielern dargestellt wird. Schwarz’ Spiel ist ein Ereignis, schreibt Bert Rebhandl in seiner Kritik dieses ungewöhnlichen deutschen Films.

  7. Vor 4 Tagen · Wiedersehen mit Brideshead. Filme ∙ ONE. Ab 6UT. Ihre DDR gibt es nicht mehr. Ihr Mann, ihr Job, ihr Haus im Grünen sind auch weg. Die arbeitslose Friseuse Kathi König (Gabriela Maria Schmeide) lebt mit Tochter Julia (Natascha Lawiszus) in einer Plattenbausiedlung in Berlin-Marzahn. Sie will arbeiten, doch man lässt sie nicht.

    • 106 Min.