Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Erdgeist - von Frank Wedekind. Ohrenweide Folge 1513. Helge Heynold liest: Erdgeist - von Frank Wedekind. Seit April 2020 erscheint täglich die Ohrenweide. In mittlerweile über 1000 Folgen werden an dieser Stelle täglich kleine Hörgeschenk zum Innehalten, Nachdenken und Hoffnung schöpfen angeboten.

  2. Vor 5 Tagen · Der beliebte Skandalautor Frank Wedekind hatte bereits in Bruch-Stücken seine Vision von der zügellosen Schicksalsfrau „Lulu“ in die Welt gesetzt. 1912 schockte er Goethe-Verehrer mit einer Art Satire auf den Faust: „Franziska“ wurde vom genussvoll teuflischen Frank persönlich mit seiner Frau Tilly in der Titelrolle in den Münchner Kammerspielen uraufgeführt. 110 Jahre später ...

  3. Vor 2 Tagen · Informationen zum Titel »Zwischen symbolischer Rebellion und politischer Revolution. Studien zur deutschen Boheme zwischen Kaiserreich und Weimarer Republik – Else Lasker-Schüler, Franziska Gräfin Reventlow, Frank Wedekind, Ludwig Derleth, Arthur Moeller van den Bruck, Hanns« von Elisabeth Kleemann [mit Kurzbeschreibung und Verfügbarkeitsabfrage]

  4. Vor 3 Tagen · Von Paris zog sie nach München ins Bohèmeviertel Schwabing, wo sie sich auf eine kurze Affäre mit dem Dramatiker Frank Wedekind einliess. Auch diese Beziehung zerbrach schnell, noch bevor der gemeinsame Sohn auf die Welt kam. Als alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern von zwei berühmten Schriftstellern war Frida Strindberg-Uhl völlig auf sich allein gestellt.

  5. Vor 4 Tagen · Erdgeist - von Frank Wedekind

    • 42 Sek.
    • EvangelischDE
  6. Vor 4 Tagen · All das wartet in der Gaststätte Alter Simpl. Hier kann man bis in die frühen Morgenstunden Essen bestellen und gemütlich den Abend ausklingen lassen. Das Wirtshaus Alter Simpl in der Maxvorstadt ist für seine bayerische Küche, dem gemütlichen Terrasse & einzigartiges Bier bekannt.

  7. Vor 5 Tagen · Siehe auch. Liste nicht gebürtiger Hannoveraner; Liste der Ehrenbürger von Hannover; Literatur. Heinrich Wilhelm Rotermund: Das gelehrte Hannover oder Lexicon von Schriftstellern und Schriftstellerinnen, gelehrten Geschäftsmännern und Künstlern die seit der Reformation in und außerhalb den sämtlichen zum jetzigen Königreich Hannover gehörigen Provinzen gelebt haben und noch leben.