Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 8 Stunden · Das lineare Fernsehen wird zunehmend zugunsten nicht-linearer Streamingdienste wie Netflix, Amazon Prime und Disney+ zurückgedrängt. Die Ausdifferenzierung der Distributionswege führt dabei zu einem Innovationsschub für das serielle Erzählen insgesamt: Beispielsweise lässt sich in puncto Formatierung (Reihen, Miniserien, Flexi-Narratives etc.) und Episodenlaufzeit eine immer stärker ...

  2. Vor 8 Stunden · Ähnlich verhält es sich in der Serie Wayward Pines: Die erste Staffel der Serie endet damit, dass die von der Kleinstadt ausgegrenzten Mutant*innen die Stadt stürmen und zerstören. Zu Beginn der zweiten Staffel sind die Mutant*innen wieder ausgegrenzt und die Stadt erneuert, nur, damit unter dramatischeren Rahmenbedingungen und mit anderen Figuren die Grenzüberschreitung von außen ...

  3. Vor 8 Stunden · Eine (klassische) Dystopie folgt entsprechend signifikant schlechteren Prinzipien (Sargent 1994, S. 1–37). Bemerkenswert ist, 5 dass die Mehrheit der Utopien/Dystopien, ob absichtlich oder zufällig, ambigue und/oder ambivalente Elemente enthält, die eine einfache Klassifizierung als ‚besser‘ oder ‚schlechter‘ schwierig oder gar ...

  4. Vor 8 Stunden · Apollo program. The Apollo program, also known as Project Apollo, was the United States human spaceflight program carried out by the National Aeronautics and Space Administration (NASA), which succeeded in preparing and landing the first men [2] on the Moon from 1968 to 1972.

  5. en.wikipedia.org › wiki › PalpatinePalpatine - Wikipedia

    Vor 8 Stunden · Others in Legends [l] Sheev Palpatine is a fictional character in the Star Wars franchise created by George Lucas. He first appeared in the 1980 film The Empire Strikes Back as The Emperor. He is also known by his Sith name, Darth Sidious, which was first used in the novelization of The Phantom Menace (1999). Palpatine is the main antagonist of ...

  6. Vor 8 Stunden · t. e. Space exploration, as predicted in August 1958 by the science fiction magazine Imagination. Science fiction (sometimes shortened to SF or sci-fi) is a genre of speculative fiction, which typically deals with imaginative and futuristic concepts such as advanced science and technology, space exploration, time travel, parallel universes, and ...

  7. Vor 8 Stunden · Während die Szenarien der Zukunft von einem aktuellen Ist-Zustand ausgehen und die negativen Folgen extrapolieren, beginnen dystopische Filme und Fernsehserien gewöhnlich direkt in der schrecklichen Welt (vgl. Baccolini und Moylan 2003, S. 5). Es muss also nicht erst mühsam ein Konflikt entwickelt werden, denn die Geschichte beginnt bereits ...