Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Ich möchte noch erwähnen, dass die muslimische Medizin bis ins 12. Jahrhundert fortschrittlicher war als unsere, da sie auf die Werke antiker griechischer und römischer Aerzte wie Hippokrates und Galen aufbaute. Dort gab es bereits früher Spitäler und die Herstellung von Medikamenten aus natürlichen Substanzen war verbreiteter. Sogar in ...

  2. Vor 3 Tagen · Er ist primär und vor allem Arzt, er hat den Eid des Hippokrates abgelegt, der besagt, dass er den Patienten möglichst wieder zum Leben erwecken will: "Die Gesundheit und das Wohlergehen meiner ...

  3. Vor 4 Tagen · 2) Diese Worte hallen wie ein Echo durch die Zeiten: Platon rühmte den lógos als die Grundtextur des Seins, Aristoteles erkannte in ihm das Wesensmerkmal des Menschen, den er zōón lógon échon nannte – ein mit lógos ausgestattetes Lebewesen –, der große Arzt Hippokrates feierte den lógos als wichtiges Therapeutikum und die Stoiker waren davon überzeugt, dass ein göttlicher lógos ...

  4. Vor 4 Tagen · Griechische Philosophen Zitate – Einsichten aus der antiken Philosophie. Das Leben ist voller Geheimnisse. – Parmenides. Handle immer nach dem besten Interesse der Gemeinschaft. – Sokrates. Die Wahrheit liegt in der Einfachheit. – Xenophanes. Das Denken ist der Anfang aller Realitat. – Anaxagoras.

  5. Vor 4 Tagen · Unterstützung für uns und Armenier: http://www.paypal.com/paypalme/parzerpeteroder EU Überweisung IBAN: LT60 3250 0449 7043 7970BIC: REVOLT21Beneficiary:...

    • 8 Sek.
    • 8,1K
    • Club der fröhlichen Christen
  6. Vor 3 Tagen · Eine für alle: Beim Eid des Hippokrates – Nazis raus, Habibi! Ja, ein paar von denen, die zu Pfingsten auf Sylt dumme Parolen gegrölt haben, haben sich entschuldigt. Meinen die das ernst?

  7. Vor 5 Tagen · Ich beschäftige mich seit mehr als 25 Jahren mit dem Fortleben biographisch-anekdotischer, medizinischer und philosophischer Literatur in der syrischen und arabischen Überlieferung. Weitere Projekte. Derzeit betreibe ich kleinere Projekte zu. den Witzen des Musikers Stratonikos; den Briefen des Hippokrates und zur; Poetik des Aristoteles (vgl.