Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Kraus ( Lajos Tihanyi, 1925) Karl Kraus war das neunte Kind des Papier - und Ultramarinfabrikanten und Kaufmanns Jacob Kraus (1833–1900) und seiner Frau Ernestine (geborene Kantor); [1] die Familie war jüdischen Glaubens und gehörte dem wohlhabenden Großbürgertum an. Im Jahr 1877 zog die Familie nach Wien. Kraus’ Mutter starb im ...

  2. 26. Apr. 2024 · April 1874, vor 150 Jahren, Karl Kraus geboren wurde. Hier besaß sein Vater eine Fabrik für Papiertüten, und bis zum heutigen Tag befindet sich im Untergeschoss ein Papierwarengeschäft.

  3. Karl Kraus (28 April 1874 – 12 June 1936) was an Austrian writer and journalist, known as a satirist, essayist, aphorist, playwright and poet. He directed his satire at the press, German culture, and German and Austrian politics. He was nominated for the

  4. 28. April: Karl Kraus wird im nordböhmischen Gitschin (heute: Jicín) als Sohn des jüdischen Papierfabrikanten Jakob Kraus und dessen Frau Ernestine (geb. Kantor) geboren. Umzug der Familie nach Wien. Nach dem Abitur beginnt er ein Jurastudium an der Universität Wien.

  5. 26. Apr. 2024 · Karl Kraus ist schwer auf einen Begriff zu bringen: Publizist, Satiriker, Lyriker, Aphoristiker, Dramatiker, Sprach- und Medienkritiker. In jedem Fall aber war Kraus mit seinen prägnanten ...

  6. 10. Apr. 2024 · Karl Kraus hätte sich lautstark dagegen gewehrt, einen Eintrag im Journalistikon zu erhalten. Er sah sich selbst keineswegs als Journalist, sondern im Gegenteil als zentralen Kritiker des Journalismus, dem er die Schuld an allen Übeln seiner Gegenwart in Wien um 1900 und der für ihn erwartbaren Zukunft gab – vom Verlust der ...

  7. 2. Mai 2024 · DIE ZEIT: Frau Prager, Karl Kraus ist einer der ganz großen österreichischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Trotzdem hat man den Eindruck, dass er ein Fall für die Literaturgeschichte geworden ...

  8. 30. Juni 2021 · Als Karl Kraus am 12. Juni 1936 in seiner Wohnung in der Wiener Lothringerstraße 6 starb, hinterließ er eine überschaubare Bibliothek, unüberschaubare Berge von Briefen und Korrekturfahnen, an den Wänden seiner Wohnung zahllose Fotografien bewunderter und geliebter Personen, darüber hinaus ein verworrenes Testament sowie einen maroden Verlag.

  9. 8. Juni 2024 · Karl Kraus (born April 28, 1874, Gitschin, Bohemia [now Jičín, Czech Republic]—died June 12, 1936, Vienna, Austria) was an Austrian journalist, critic, playwright, and poet who has been compared with Juvenal and Jonathan Swift for his satiric vision and command of language. In German literature, he ranks as an outstanding writer of the ...

  10. 30. Juli 2014 · Mit den "Letzten Tagen der Menschheit" hat der österreichische Autor Karl Kraus ein Monument des Irrsinns geschaffen, aus dem der Erste Weltkrieg entstanden ist. Sein Lesedrama ist und bleibt ...

  11. Der Wiener Publizist Karl Kraus (1874–1936) war eine zentrale Figur der europäischen Moderne. Sein monumentales Werk umfasst nicht nur Essays, Aphorismen, Gedichte und Dramen, erschienen großteils auf den tausenden Seiten seiner Zeitschrift Die Fackel, sondern auch hunderte Vorlesungen, Radiosendungen, Plakatkampagnen und Rechtsfälle.

  12. 25. Aug. 2021 · Karl Kraus. 25.08.2021 ∙ Klassiker der Weltliteratur ∙ ARD alpha. Merken. Wie kam die Schildkröte auf den Kopf des Aischylos? Wie wurden Charles Dickens Romane zuerst publiziert? Von wem und warum wurde schon früh in der Literatur der "Cliffhänger" erfunden, also das hochdramatische abgebrochene Ende einer Geschichte? Warum war der 16.

  13. Entdecken Sie die nachdenklich stimmenden und witzigen Zitate von Karl Kraus, die Themen wie Geschlecht, Psychologie, Sprache, Kunst und mehr behandeln. Entdecken Sie die tiefgründigen Einsichten und einzigartigen Perspektiven dieses berühmten österreichischen Schriftstellers und Satirikers.

  14. 1. Jan. 2020 · Karl Kraus - Die Macht des Wortes. In einer Ära des Umbruchs und der Unsicherheit um 1900, in der etablierte Institutionen versagen, erhebt sich der scharfzüngige Kritiker, Medienmacher und Schriftsteller Karl Kraus gegen die vermeintlichen Wegweiser der Gesellschaft: die Zeitungen. Mit furchtloser Haltung und unerbittlicher Kritik entlarvt ...

  15. 6. 1936, Wien. Karl Kraus, Foto von d'Ora, 1908. Karl Kraus wurde am 28. April 1874 als Sohn eines jüdischen Kaufmanns und Fabrikanten in Jicín geboren. 1877 übersiedete die Familie nach Wien, wo er Volksschule und Gymnasium besuchte. Er studierte an der juristischen und philosophischen Fakultät der Universität Wien.

  16. 23. März 2015 · Karl Kraus - Kämpfer gegen den Untertanengeist . 1933 beobachtete Karl Kraus von Wien aus das Vordringen der Nationalsozialisten. Sein Text zu Hitlers Machtübernahme war bereits im Druck, als er ...

  17. 19. Dez. 2023 · Geschichte Karl Kraus. Er bewies, dass man Menschen mit Worten vernichten kann. Am 13. Dezember 1918 erschien Karl Kraus’ Weltkriegs-Drama „Die letzten Tage der Menschheit“. Für die Bühne ...

  18. 26. Apr. 2024 · Zwei Nobelpreisträger im lesenswert Magazin: Louise Glück und Abdulrazak Gurnah. Und: Daniel de Roulet, Sam Knight, Claire Keegan und ein Tusch zum 150. von Karl Kraus.

  19. 1. Juni 2020 · Bis Kriegsausbruch 1914 war Karl Kraus lange nicht nur äußerst konservativ, sondern geradezu reaktionär. Er fühlte sich pudelwohl in der Nähe der Aristokratie. Starke staatliche Leitautoritäten hielt er für mehr als notwendig. Quelle sämtlicher Übel und aller Malaisen der Welt, der Weltgeschichte und des Menschenlebens war für ihn die Freiheit der Presse – erst recht und vor allem ...

  20. Dass Karl Kraus auch im Februar 1934 an seiner scharfen Kritik an der österreichischen Sozialdemokratie festhielt und Dollfuß für ihn zum "Retter" vor dem Nationalsozialismus wurde, verstörte viele Kraus-Anhänger im In- und Ausland. Beziehungen. Zeit seines Lebens setzte sich Karl Kraus für den Schutz der Privatsphäre ein. Sexualität ...

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Karl Kraus

    Karl Kraus zitate