Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Neben seinem bedeutenden malerischen und zeichnerischen Werk hinterließ Koloman Moser (1868 Wien – 1918 Wien) ein umfangreiches druckgrafisches Erbe. Mit rund 350 Werkverzeichnisnummern und 700 Subnummern stellt die Druckgrafik den umfangreichsten Teilbereich seines Oeuvres dar.

  2. Vor 4 Tagen · 1 bis 12 von 384. Ausstellungen. 1996. Aarau. El Greco bis Mondrian. Bilder aus einer Schweizer Privatsammlung. Aargauer Kunsthaus, Aarau, January 28, 1996 – March 17, 1996. Von der Heydt-Museum, Wuppertal, April 21, 1996 – June 16, 1996. 2006. Amsterdam. Japan. Meiji-Kunst & Japonismus. Aus der Sammlung Khalili.

  3. Vor 2 Tagen · Juni mit zahlreichen Veranstaltungen international der Weltjugendstiltag gefeiert.…. Auktions-Höhepunkte, Rekord-Preise und spannende Kunst-Geschichten. Mit dem Dorotheum Blog sind Sie immer am Puls des Auktionsgeschehens!

  4. 17. Mai 2024 · Tue, 15.1.2019 6.30 pm — 7.30 pm. MAK Columned Main Hall. Registration closed. With Patrick Werkner (was Professor and Head, Art Collection and Archive, University of Applied Arts Vienna until 2018) In context of the exhibition KOLOMAN MOSER. Universal Artist between Gustav Klimt and Josef Hoffmann. Meeting point: MAK Columned Main Hall.

  5. 21. Mai 2024 · Koloman Moser, a luminary figure of the late 19th and early 20th centuries, was a multifaceted artist and designer whose contributions left an indelible mark on the worlds of art, architecture, and decorative arts.

  6. Vor 3 Tagen · Against floors stained black and whitewashed walls, the linearity of Josef Hoffmann and Koloman Moser’s designs asserted themselves as a vivid silhouette, which was later echoed in Lagerfeld’s own distinctly contrasted sartorial style. Books and paper were another constant. A ‘paper freak’, his longtime friend and collaborator Amanda ...

  7. Vor 2 Tagen · Mein Großvater war ein hochgeschätzter Künstler, der bei den Größen der Wiener Werkstätte, Koloman Moser, Michael Powolny und Josef Hofmann, in Wien studiert hat und dann 10 Jahre als Leiter der Entwurfsabteilung mit seinen innovativen Entwürfen für Formen und Dekore den Weltruf der Josephinenhütte entscheidend mitbestimmt hat und der dann als Professor für Entwurf und Gestaltung ...