Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Mit der Zeit wurde Erfurt zu einem Schauplatz des Streits zwischen Scholastikern und Humanisten. Die Humanisten gewannen immer mehr Land, die Universität wurde im humanistischen Geist reformiert. 1519 wurde ein Griechisch-Lehrstuhl eingerichtet, nur ein Lehrstuhl für Hebräisch kam nicht zustande. 1521 kam Luther noch einmal für drei Tage in die Stadt.

  2. www.worms-erleben.de › erleben › entdecken-und-staunenLuther - Worms erleben

    Vor 6 Tagen · Luther und Reformation. Gewissensfreiheit und Glaube. Luthers Widerrufsverweigerung auf dem Wormser Reichstag von 1521 hat bis heute weltweit deutlich sichtbare Spuren in Geschichte und Gegenwart hinterlassen. Kaiser Karl V. ließ Luther 1521 nach Worms auf den Reichstag laden, wo er seine Schriften widerrufen sollte.

  3. Vor 2 Tagen · An Fronleichnam gehen die Katholiken bundesweit auf die Straße, um ihren Glauben zu demonstrieren. Wann ist das Fest genau entstanden – und wo wird Fronleichnam überall gefeiert?

  4. Vor 2 Tagen · In der Ausstellung "1525! Aufstand für Gerechtigkeyt" in Eisleben und Mansfeld können Reformation und Bauernkrieg hautnah erlebt werden. Besucher entscheiden hier selbst, was Gerechtigkeit vor ...

  5. Vor 5 Stunden · In Thüringen locken massenweise Märchenschlösser. Weltbekannt ist die Wartburg bei Eisenach, auf der Martin Luther das Neue Testament übersetzte. Sie ist aber nur eine von vielen prunkvollen ...

  6. Vor 5 Tagen · Martin Luther. Also called: Protestant Reformation. Date: c. 1517 - c. 1600. Location: Europe. Context: Anabaptist. Calvinism. Lutheranism. presbyter. Protestantism. Key People: John Calvin. Thomas Cranmer. Henry VIII. John Knox. Martin Luther. Top Questions. Where and when did the Reformation start? What did the Reformation do?

  7. Vor 5 Tagen · 18. Februar 2021. Papst Leo X, Bulla Decet Romanum Pontificem vom 3.1.1521. Spätestens seit dem Votum des Altenberger Ökumenischen Gesprächskreises von Pfingsten 2020 ist die Forderung wieder auf dem Tisch: Die im Januar 1521 verhängte Exkommunikation Martin Luthers sollte endlich aufgehoben werden. Historische Hintergründe von Bernward Schmidt.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach