Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Fachbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Stunden · Der beobachtete historische Vorgang der Aneignung und Abstoßung lässt sich auch in Anlehnung an Paul Ricœurs Mimesis-Modell beschreiben als realistische Refiguration der romantischen Konfiguration eines präfigurierten Problemhorizonts – wobei die realistische Refiguration als erneute Textkonfiguration wiederum die romantische Problembearbeitung als Präfiguration in sich aufnimmt und auf ...

  2. Vor 2 Tagen · Leer a Paul Ricœur desde América Latina. El lugar de Paul Ricœur (1913-2005) en la historia de la filosofía y, especialmente de la hermenéutica, está más que probado y consolidado.

  3. Vor 5 Tagen · Solche Fragen haben die Philosophie von Beginn an beschäftigt. Der Band versammelt die wichtigsten Textausschnitte, u.a. von Platon, Augustinus, Anselm, Thomas, Spinoza, Voltaire, Kant, Nietzsche und Hannah Arendt bis zu Paul Ricœur.

  4. Vor 3 Tagen · Dabei werden neben den Klassikern Kant, Hegel, Marx, Weber, Arendt etc. auch die feministischen Philosophinnen Seyla Benhabib und Iris Marion Young, zudem Paul Ricœur, Jacques Derrida, Gershom Scholem oder Gianni Vattimo in eigenen Einträgen behandelt. Das Cambridge Habermas Lexicon zeigt die globale Reichweite von Habermas.

  5. Vor einem Tag · Une responsabilité attentive aux capacités. Auteur : Joseph Gatugu, philosophe. Résumé : S’appuyant sur les écrits de Paul Ricœur, la présente réflexion analyse synthétiquement le sens de la responsabilité pour l’Autre, l’Autre vulnérable. L’analyse porte sur la source de ce type de responsabilité, l’interaction ...

  6. Vor 4 Tagen · Conférence « Pouvoir se déplacer en 2050 » sur inscription. Débats / conférences. Public adulte. Organisée par Carrefour des humanités Paul-Ricœur. Laurent Perron, chef de projet ...

  7. Vor 5 Tagen · P. Ricœur: Der Text als Modell: hermeneutisches Verstehen K. Stierle: Text als Handlung und Text als Werk K. Ehlich: Text und sprachliches Handeln. Die Entstehung von Texten aus dem Bedürfnis nach Überlieferung 4. Kulturwissenschaftliche Textmodelle J. Assmann: Von ritueller zu textueller Kohärenz C. Geertz: Dichte Beschreibung. Bemerkungen ...