Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Die Weigelie ist ein unkomplizierter Frühlingsblüher, der im Topf und ausgepflanzt im Beet den Garten schmückt. Mit diesen drei Tipps läuft das Gehölz zu Hochform auf!

  2. Vor 2 Tagen · Verwelkte Blüten herausbrechen. Nachdem der Rhododendron vollständig abgeblüht ist, sollte man die alten Blütenreste entfernen. Das ist nicht nur eine kosmetische Maßnahme. Durch das Ausbrechen der alten Blüten verhindert man die Samenbildung und die Pflanze kann mehr Energie ins Wachstum und den neuen Blütenansatz stecken.

  3. Vor 5 Tagen · Dr. Etges: „Die Blüten sind vormännlich, das heißt zuerst reifen die Staubblätter, dann die Fruchtblätter. So soll eine Selbstbestäubung verhindert werden. Die Blüten bilden ihren Nektar in...

  4. Vor 3 Tagen · Neben den einjährigen Sommerblumen wie Petunien, Geranien oder Begonien, die vor allem in Balkonkästen und in Töpfen monatelang blühen, gibt es für den Garten auch mehrjährige winterharte Stauden, die ebenfalls über Wochen hinweg stets neue Blüten bilden.

  5. Vor 5 Tagen · Von Claudia von Duehren. Die Rosensaison hat durch den warmen Frühling in diesem Jahr zwei Wochen früher begonnen. Die ersten Blüten sind bereits verwelkt. Bei den remontierenden Sorten ist der...

  6. Vor einem Tag · Flieder schneiden: Mit diesen Tipps fördert man das Wachstum der schönen lila Blüten. Eindeutig ein Blickfang im Garten. Flieder schneiden. Er erfreut Gartenbesitzer mit bunten Blüten und intensivem Grün: Flieder. Damit die Pflanze schön und gesund bleibt, ist ein regelmäßiger Rückschnitt wichtig. Dieser ist auch abhängig vom Alter ...

  7. Vor 4 Tagen · Verwenden Sie eine gut geschliffene Rosenschere und Arbeitshandschuhe, um Verletzungen vorzubeugen. Setzen Sie die Schere so an, dass neben der Blüte auch zwei vollentwickelte Laubblätter...