Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · In 21 Melodramen erzählt Arnold Schönberg von den grotesken, surrealen, wein- und mondtrunkenen Traumbildern der bleichen Commedia dell’arte-Figur des Pierrot. Die blasse, stumme Gestalt wurde im Jahr 1816 von Jean-Gaspard Deburau am Pariser Théâtre des Funambules aus der Taufe gehoben.

  2. Vor 5 Tagen · En point d’orgue, et en écho de l’autre grande exposition de l’automne et de l’hiver consacrée au personnage de Pierrot, l’une des artistes majeures de notre temps, la violoniste Patricia Kopatchinskaja, propose sa vision du Pierrot Lunaire de Schönberg, dans un spectacle qui abolit les règles du concert, comme seuls ...

  3. Vor 3 Tagen · „Einen wundervollen dunklen Nachmittag“, begrüßte Tanja Heesen die Zuschauer am Samstag im Spiegelsaal des Bergischen Löwen. Passend zu Schönbergs „Pierrot Lunaire“, was übersetzt vielleicht „Mond-Clown“ heißen könnte, war der Raum abgedunkelt.

  4. Vor 6 Tagen · Sonntag, 2. Juni 2024, 19:30 Uhr. Deutsches Hygiene-Museum. Lingnerplatz 1, 01069 Dresden. Jetzt Tickets für Dresden bestellen! ab 44,20 EUR. Hotel/Unterkunft finden. Weitere Termine. 51 weitere...

  5. Vor 6 Tagen · Kamratōn's Anna Elder performs Schoenberg's Pierrot Lunaire with guest artists Futaba Niekawa [piano] and Jeffrey Turner [conductor]. Other works on the program include Oi Kuu by Kaija Saariaho and Nocturnes by Emily Cook [premiere].

  6. Vor 6 Tagen · Dresdner Musikfestspiele Dresden Patricia Kopatchinskaja (Violine & Stimme), Júlia Gállego (Flöte), Reto Bieri (Klarinette), Meesun Hong (Violine), Thomas Kaufmann (Violoncello), Joonas Ahonen (Klavier) - Besuchen Sie den Klassikkalender auf concerti.ch

  7. Vor 3 Tagen · Diese drei Persönlichkeiten, ihre berufliche, freundschaftliche und musikalische Verbindung sowie deren Schicksale während der Zeit des NS-Regimes, werden anhand von Lebensdokumenten, Fotos, Notenmanuskripten und Hörbeispielen nähergebracht. Eintritt frei! Exilarte Zentrum für verfolgte Musik. Lothringerstraße 18. 1030 Wien. Tickets & Info.