Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Erhalten auf Amazon Angebote für 10 years of hits.

    • Top Marken

      Spielzeug: Niedrige Preise,

      riesige Auswahl und schnelle ...

    • Supermarkt

      Online-Einkauf mit großartigem

      Angebot im Lebensmittel & ...

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Dieser Artikel beinhaltet verschiedene Informationen und Statistiken der offiziellen deutschen Singlecharts seit Beginn der Aufzeichnung am 1. März 1954. Inhaltsverzeichnis. 1 Datenbasis und Hinweise zur Interpretation der aufgeführten Statistiken. 2 Interpreten mit den meisten Nummer-eins-Singles. 2.1 Capital Bra / Joker Bra. 2.2 Apache 207.

  2. Vor 3 Tagen · Ronan Keating - 10 Years Of Hits - (CD) im Onlineshop von SATURN kaufen. Jetzt bequem online bestellen.

    • POLYDOR
  3. Vor 3 Tagen · Ihre erfolgreichste Veröffentlichung ist die Kompilation ABBA Gold – Greatest Hits mit über 31,4 Millionen verkauften Exemplaren, das auch zu den weltweit meistverkauften Alben sowie mit mehr als 2,5 Millionen Einheiten zu den meistverkauften Musikalben in Deutschland gehört. Zudem erreichten zehn weitere ihrer Alben Platin-Status in Deutschland.

  4. Vor 2 Tagen · The American singer-songwriter Taylor Swift has released 61 singles as lead artist, 8 singles as a featured artist, and 39 promotional singles. She had sold over 150 million singles worldwide by December 2016. [1]

  5. Vor 3 Tagen · 9 Besonderheiten. 10 Siehe auch. 11 Weblinks. Datenbasis. Bis Mai 1959 beruhen die Nummer-eins-Hits der Bundesrepublik auf der Boxen-Parade des Automatenmarktes (monatlich ermittelt). Von Juni 1959 bis Januar 1965 sind die Nummer-eins-Hits der Musikmarkt -Hitparade entnommen (monatlich ermittelt).

  6. Vor 16 Stunden · Worldwide, the British rock band the Beatles released 12 studio albums (17 in the US), 5 live albums, 51 compilation albums, 36 extended plays (EPs), 63 singles, 17 box sets, 22 video albums and 53 music videos.

  7. Vor 3 Tagen · The first collection focuses on hits from 1983, the birth year of the Now That's What I Call Music! series. The year 1984 followed, but after this, the series rewound its year of focus, issuing collections that went from 1982 and backwards into the late 1970s.