Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Daddio - Eine Nacht in New York. Film. Kino. Stand: 27.06.2024, 00:00 Uhr. Eine abendliche Taxifahrt in New York wird zur Therapiestunde, bei der Liebe, Geschlechterklischees und komplizierte ...

  2. Der Plot ist schnell zusammengefasst: Eine Frau (Dakota Johnson) steigt in am New Yorker Flughafen JFK in ein Taxi und unterhält sich unterwegs mit dem Fahrer (Sean Penn). Die junge Frau möchte nach Hause in Midtown in Manhattan. „Ah, das gute alte Midtown“, sagt Taxifahrer Clarke wissend. Mit dem unverfänglichen Allgemeinplatz legt er den Grundstein für eine Unterhaltung, die den ...

  3. Fazit: „Daddio – Eine Nacht in New York“ ist nicht mehr als ein einhundertminütiges Gespräch zwischen zwei Fremden und nicht weniger als eine der intensivsten, berührendsten und aufrichtig emotionalsten Kinoerfahrungen des Jahres. „Daddio – Eine Nacht in New York“ ist ab dem 27. Juni 2024 in den deutschen Kinos zu sehen.

  4. Eine junge Frau ( Dakota Johnson) kommt nachts auf dem New Yorker Flughafen an und steigt in ein Taxi. Die Fahrt soll zu ihrer Wohnung in Manhattan gehen. Im Auto tauscht sie mit einem Mann Textnachrichten aus. Er will Sex und verlangt intime Fotos von ihr, sie legt immer wieder befremdet das Handy weg.

  5. „Daddio – Eine Nacht in New York“ (USA 2023) Regie: Christy Hall, mit Sean Penn, Dakota Johnson, , 101 Min., FSK: ab 12. Kino Eden Palast Lumen Düren Rezension Für Sie empfohlen

  6. Filme + Serien; Kino „Daddio – Eine Nacht in New York“: Intime Taxigespräche im Kino. Von Axel Schock // 25. Juni 2024. In dem Film „Daddio – Eine Nacht in New York“ wird eine von Dakota Johson gespielte Programmiererin von einem von Sean Penn gespielten Taxifahrer vom Flughafen nach Manhatten gefahren.

  7. Genau das hat hier auch die Regiedebütantin Christy Hall bei der Entwicklung ihres Drehbuchs fasziniert, und so präsentiert sie uns mit ihrem klassischen Kammerspiel „Daddio – Eine Nacht in New York“ ein ursprünglich eigentlich fürs Theater vorgesehenes Zwei-Personen-Stück, dessen Dialog in seinen gut anderthalb Stunden eine fast schon philosophische Tiefe erreicht.