Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · VertigoAus dem Reich der Toten“ (Vertigo) – 1958 Worum es geht: James Stewart als Cop, der wegen seiner Höhenangst den Freitod einer jungen Frau (Kim Novak) nicht verhindern kann. Dann begegnet er einer Verkäuferin, die der Toten bis aufs Haar gleicht. 2012 wählten 800 Filmkritiker das Mordrätsel „Vertigo“ in „Sight ...

  2. Vor 2 Tagen · In dem Psychothriller „Vertigo“ von Alfred Hitchcock wird das Schwindelgefühl, unter dem der Hauptdarsteller in großen Höhen leidet, thematisiert. Aber diese Form des Schwindels, die oft in ...

  3. Vor 2 Tagen · (siehe Wikipedia) - Ein irgendwie passendes Bild, wenn ich an Teju Coles gleichnamigen Roman "Tremor" [aus dem Englischen von Anna Jäger] denke. In diesem Buch lernen wir Leser*innen zunächst Tunde kennen. Er wuchs in Lagos, Nigeria auf, ging mit siebzehn Jahren in die USA und hält heute Vorträge und lehrt Fotografie an einer amerikanischen Universität. Er nimmt uns mit über den Campus ...

  4. Vor 4 Stunden · Auswertung der FBI-Akten zum „Fall Reich“. Seit Wilhelm Reich im August 1939 aus dem skandinavischen Exil in die USA übersiedelt war, stand er unter der Aufsicht des US-Geheimdienstes FBI (Federal Bureau of Investigation). Zunächst konnte er allerdings unbehelligt ein Labor aufbauen und Forschungen weiterführen.

  5. Vor 5 Tagen · Bisher ging man von dutzenden Toten aus – jetzt wurden erschreckende Zahlen bekannt. Der Erdrutsch hinterließ eine Schneise der Verwüstung. © STR / AFP. So schätzt die Internationale Organisation für Migration (IOM) die Zahl der tödlich verunglückten Opfer mittlerweile auf mehr als 670.

  6. Vor 4 Tagen · Der Pfarrer und Poet Kurt Marti hat dies wie kaum jemand spürbar gemacht. Ein Nachruf von Erich Garhammer. Am 31. Januar 1921 in eine Berner Notarsfamilie hineingeboren, wuchs Kurt Marti in einem politisch wachen Milieu auf. Bestimmend für Martis theologischen Ansatz wurden die Basler Jahre 1945/46, in denen er die Vorlesungen und Seminare ...

  7. Vor 4 Tagen · Jayne Mansfield (1933–1967) In den 1950er Jahren konnte man Jayne Mansfield nicht ignorieren. Sie hatte in dieser Zeit Erfolg in mehreren Filmen, war aber auch für ihr öffentlichkeitswirksames ...