Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Zeit- und Raummanagement optimieren Um eine chaotische Vorbereitungswoche zu vermeiden, ist es wichtig, seinen Raum und seine Zeit gut zu managen. Dies beginnt mit der Suche nach einem geeigneten Ort, wie zum Beispiel dem Luxembourg Learning Centre , das seine Öffnungszeiten während der Prüfungszeit verlängert.

  2. Vor 2 Tagen · Mündliche Prüfungstermine können in der gesamten vorlesungsfreien Zeit des Semesters abgelegt werden. Nach der offiziellen Anmeldung über FlexNow (oder das Prüfungsamt), wenden Sie sich bitte direkt an die Prüfer*innen, um Ihren individuellen Prüfungstermin zu vereinbaren.

  3. Vor 19 Stunden · Überdies sollten sich Prüflinge stets dessen bewusst sein, dass formale Fehler wie Lärm noch während der Prüfung gerügt werden sollten, denn dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass sich ...

  4. Vor 4 Tagen · Hier sind ⁣einige Tipps, die Ihnen helfen können, sich ‌erfolgreich auf Prüfungen‌ vorzubereiten: Priorisieren Sie ⁣die Inhalte: Identifizieren Sie die Schlüsselkonzepte und -themen, ‍die in‍ der Prüfung abgedeckt werden. Fokussieren Sie Ihre Zeit ⁢und Energie darauf, diese Bereiche zu verstehen und zu beherrschen.

  5. 22. Mai 2024 · Hier können Sie sich über die aktuellen Vorlesungszeiten bzw. vorlesungsfreien Zeiten informieren. Prüfungspläne Wintersemester 2023/24. Psychologie (Stand 07.03.2024) Agrar-und Gartenbauwissenschaften Bachelor und Master (Stand 14.02.2024) Biologie/Biophysik Bachelor (Stand: 18.03.2024) und Master (Stand: 08.02.2024)

  6. Vor 5 Tagen · Die Prüfungstermine finden Sie im Prüfungsplan B. A. Translation ; Abmeldung von Prüfungen. Sie können sich bis 8. Juni 2024 selbstständig in Almaweb von Modulen abmelden. Danach ist ein Rücktritt von Prüfungen nur aus wichtigem Grund möglich und bedarf der Schriftform und der schriftlichen Genehmigung durch den Prüfungsausschuss ...

  7. Vor 5 Tagen · Prüfungsperiode ist ab 03.06.2024 möglich, für die 2. Prüfungsperiode ab dem 17.08.2024 (im Falle einer Klausurteilnahme zur 1. Prüfungsperiode ist eine Anmeldung zur 2. Prüfungsperiode aber erst dann möglich, wenn das Ergebnis der 1. Prüfungsperiode in unisono eingetragen worden ist).