Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1-Monats-Flatrate, gültig bis zum aufgedruckten letzten Tag 24 Uhr. Regeltarif ab 12,80 €. Egal, ob du allein, zu zweit oder mit der ganzen Familie unterwegs bist – hier findest du alle BVG-Tickets im Überblick.

  2. 6 Haltestellen mit Bus oder Straßenbahn, ohne Umsteigen und Fahrtunterbrechung. gültig für einen Erwachsenen. Wenn Start oder Ziel deiner Fahrt im Tarifbereich Berlin B liegt, kannst du mit dem Kurzstrecken-Ticket auch im Tarifbereich Berlin C fahren.

  3. 4 Fahrten im Tarifbereich Berlin. jeweils 3 Stationen mit S- und/oder U-Bahn, mit Umsteigen, ohne Fahrtunterbrechung bzw. Wenn Start oder Ziel deiner Fahrt im Tarifbereich Berlin B liegt, kannst du mit dem Kurzstrecken-Ticket auch im Tarifbereich Berlin C fahren.

  4. www.bvg.de › de › abos-und-ticketsTarifänderungen | BVG

    Tarifänderungen. Ungenutzte Tickets, die entwertet werden müssen (Einzelfahrausweise, Einzelfahrausweise Kurzstrecke, Abschnitte der 4-Fahrten-Karte, 24-Stunden-Karten, Anschlussfahrausweise oder 7-Tage-VBB-Umweltkarte) können noch 6 Monate nach Tarifwechsel genutzt werden.

  5. Das Tarifgebiet des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg ( VBB) umfasst das Land Berlin und das Land Brandenburg mit seinen Landkreisen und kreisfreien Städten Brandenburg, Cottbus, Frankfurt (Oder) und Potsdam. Der Tarifbereich Berlin ist in die Teilbereiche a, b und c gegliedert.

  6. Mit dem Ticket Kurzstrecke Fahrrad können du und dein Bike unter anderem 3 Stationen mit S- oder U-Bahn fahren. Hier findest du alle weiteren Infos.

  7. 1. Jan. 2024 · 1,40. Kurzstrecke: das ÖPNV-Ticket für Wege in der unmittelbaren Umgebung.