Yahoo Suche Web Suche

  1. Wir überspielen / digitalisieren Ihre Video-Bändern auf DVD, Festplatte, Stick... ab 3,90€. Lassen Sie Ihre Videobänder vom Fachmann digitalisieren und mit Profigeräten überspielen.

  2. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  3. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Zu sehen ist der Found-Footage-Film ab sofort im Kino. Found-Footage-Horror mit einer Prise Retro-TV ist ab Donnerstag, den 30. Mai 2024 in den deutschen Lichtspielhäusern anzusehen.

  2. Vor 4 Tagen · Die Schlümpfe. Die Schlumpfmädchen aus dem verlorenen Dorf stürzen sich zusammen mit Papa Schlumpf, Schlumpfine, Schlaubi und den anderen Schlümpfen in witzige und überraschende Abenteuer.

  3. Vor 4 Tagen · Stand: 27.05.2024 12:49 Uhr. Die Tragikomödie "Anora" von US-Regisseur Sean Baker hat beim Filmfest in Cannes am Samstagabend die Goldene Palme erhalten. Der in Hamburg geförderte Film "Der ...

    • 1 Min.
    • Alexander Soyez
  4. Vor 5 Tagen · Eine Kapitulation hätte Hunderttausende Leben gerettet, aber der Todeskampf des „Deutschen Reichs“ sollte noch weitere elf Monate dauern. 24 h D-Day: Montag, 20.15 Uhr, ARD. Die spektakuläre ...

  5. Vor einem Tag · Mit feiner Ironie hangelt sich diese Satire an den Widersprüchen der europäischen Politik entlang und demaskiert ihre Doppelmoral. Nathalie – Überwindung der Grenzen. Lionel Baier. Spielfilm ...

  6. Vor 4 Tagen · 24 h D-Day. Der D-Day markiert den Startschuss zur Befreiung Westeuropas aus dem Griff der Naziherrschaft. Am 6. Juni 1944 greifen alliierte Soldaten deutsche Stellungen an gleich fünf Strandabschnitten in der Normandie an. Der Angriff erfolgt von See aus und gilt als das größte amphibische Ladungsunternehmen der Geschichte .

  7. Vor 4 Tagen · Das verlorene Wochenende: 4: Drama: Ray Milland, Jane Wyman, Philip Terry: 1947: William Wyler, CH/USA: 1902-1981: Die besten Jahre unsers Lebens: 7: Spielfilm: Fredric March, Dana Andrews, Myrna Loy: 1948: Elia Kazan, TUR/USA: 1909-2003: Tabu der Gerechten: 3: Literaturverfilmung: Gregory Peck, Dorothy McGuire, John Garfield: 1949 ...