Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Deshalb erfreuen sich passive Bässe heutzutage nach wie vor ungebrochen großer Beliebtheit – sie gehören einfach zum klanglichen Ideal bestimmter Musikrichtungen dazu! Die ersten aktiven Elektroniken gab es bereits Ende der 60er-Jahre – die Kultmarke Alembic gilt als ihr Erfinder.

    • Thomas Meinlschmidt
  2. Vor 5 Tagen · Trance: der Ursprung. Der Begriff des Trance tauchte in der Musik bereits in den 1960ern auf, und zwar im Jazz. Wir wollen uns hier aber auf die Bedeutung im Rahmen der elektronischen Musik konzentrieren.

  3. Vor 4 Tagen · Mitreißende Sessions von Club bis Open-Air. Die elektronische Musik-Szene der Hansestadt ist sowohl unter der Woche als auch am Wochenende zu mitreißenden Sessions aufgelegt.

  4. groove.deGroove

    Vor 3 Tagen · Das zweiwöchige elektronische Musik- und Medien-Festival in NRW rückt immer näher. Bei uns gibt es Tickets zu gewinnen!

  5. Vor 5 Tagen · Synthie-Pop ist im Kern reiner Pop. Mit anderen Worten: Eingängige Melodien und bekannte Akkordabfolgen kennzeichnen auch dieses Genre. Denn Popmusik ist Musik, die bei der Masse ankommt, sie ist leicht zu konsumieren und, vereinfacht ausgedrückt, schnell an den Mann (oder die Frau) zu bringen.

  6. Vor 2 Tagen · MusikBlog präsentiert Ryk. Wer da? Ryk, bürgerlich Rick Jurthe, ein deutscher Sänger, Komponist und Produzent aus Gehrden. Und was macht der so für ‘nen Sound? Der Promozettel sagt: “Organische Elektronik trifft auf hymnische Hooks, Elemente der ernsten Musik auf experimentelle Synth-Collagen – und über allem schwebt diese ...

  7. Vor 2 Tagen · Das kommende Album wird ein Neustart für ihn sein. Auf „Bloom“ zeigt sich Ben Böhmer s Entwicklung und die Passion für seine Musik. Die neue Single „Best Life“ ist ein Vorgeschmack auf Böhmers musikalischen Neustart. Wir können dabei zuschauen, wie er aus seiner Genre-Schublade ausbricht und sich auf „Bloom“ neu ausprobiert.