Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 6 Tagen · Warum gabst du uns die tiefen Blicke) waren dies unter anderem der Erlkönig, Wandrers Nachtlied, Grenzen der Menschheit (1780) und Das Göttliche. Um 1780 begann Goethe, sich systematisch mit naturwissenschaftlichen Fragen auseinanderzusetzen.

  2. Vor 5 Tagen · Liste deutscher Redewendungen. Die Liste deutscher Redewendungen führt vor allem Wortlaut, Bedeutung und Herkunft deutscher Redewendungen auf, deren Sinn sich dem Leser nicht sofort erschließt oder die nicht mehr in der ursprünglichen Weise verwendet werden. Zu einigen gibt es mehrere Deutungsversuche, von denen nicht alle wiedergegeben ...

  3. Vor 6 Tagen · Nichtbinäre Geschlechtsidentität, kurz nichtbinär oder non-binär ( englisch nonbinary, kurz enby ), ist eine Sammelbezeichnung für Geschlechtsidentitäten von Menschen, die sich nicht ausschließlich als männlich oder weiblich identifizieren und sich als außerhalb der zweigeteilten, binären Geschlechterordnung verstehen.

  4. Vor 3 Tagen · Mai 2024 um 14:38 Uhr. Von: Stefan Leichsenring. Der Skoda Enyaq ist seit 2020 auf dem Markt; das Elektro-SUV war das erste Elektroauto der Marke nach dem winzigen Citigo und ist derzeit das einzige BEV von dem tschechischen Hersteller. Nun ist ein Facelift im Busch, das unsere Erlkönigfotografen nun abgelichtet haben.

  5. Vor 2 Tagen · Seit 2018 ist der aktuelle Porsche 911 – intern 992 genannt – auf dem Markt. Die Faceliftversion 992.2 rollt ab Frühsommer 2024 zu den Händlern, wie Porsche-Chef Oliver Blume bei der ...

    • Redaktionsleiter Digital
    • 2 Min.
  6. Vor 2 Tagen · Bedeutung der Distel. Die Distel ist mit vielfältigen Bedeutungen belegt, die sowohl positive als auch negative Aspekte umfassen. Im Allgemeinen steht sie für: Abwehr und Schutz: Ihre stacheligen Blätter dienen als natürliche Verteidigung gegen Fressfeinde und symbolisieren Schutz und Abwehrbereitschaft.

  7. Vor 5 Tagen · Er begann mit dem von Aurelio Lampredi entworfenen Vierzylinder-Reihenmotor, der in zahlreichen, auch ästhetischen Details überarbeitet wurde. Ferrari 500 Testarossa Prototyp (1956) Die Zylinderköpfe des neuen Triebwerks wurden rot lackiert, was die Inspiration für den Namen des Wagens lieferte. "Testa Rossa" bedeutet auf deutsch "roter Kopf".